Beiträge von basti80

    Also du wirst meiner Meinung nach keinen Vorteil von der Seq Einspritzung merken. Suche da mal im Internet.


    Ich will das was du machst ja nicht bewerten, aber am Ende ist es eine Spielerei die Kohle und Zeit kostet. Du wirst nie so viel Sparen wie du da reinsteckst.
    Ich habe den Umbau vom 1.5->1.5.2->1.5.4 auch nur aus Spaß am Umbau und Neugier gemacht. Man lernt ja auch dabei. Mein Wagen lief mit der 1.5.4 deutlich besser (Klopfsensor)


    Wenn du beim c20ne bleiben willst und basteln möchtest, nimm die 1.5.4. Da passt fast alles 1:1. (habe sogar noch einen Motorkabelbaum da)
    Ich hatte Schaltplan und Stecker Belegung von 1.5 1.5.2 1.5.4. verglichen, nimm die 1.5.4. Außerdem ist das Motorsteuergerät schon auf diesen Motor abgestimmt. Die 2.8 auf den 16V. Ich hatte mir auch Bilder von der offenen 2.8 angeschaut, sieht so aus wie 1.5.4. Zündspüle ist ja auch die selbe.
    Die Mot 2.8 kam im MJ93, die 1.5.4 im MJ 94.


    E85? Warum?
    Sprit sparen willst du wie geschrieben nicht.
    Mehr Leistung? Dann wäre ein c20xe besser.
    Um die Bastelwut zu stillen? Das muss es wohl sein.

    ich hatte meinen c20ne auf 1.5.2 und dann auf 1.5.4 (x20se) umgebaut.
    Gewinde für Klopfsensor hatte mein Motorblock drin. (Motor war aus einem Calibra)
    Zündspule samt Halter hat 1:1 vom Omega an den Kadett gepasst. (Spule 1.5.4 = 2.8)
    Verteiler wurde durch Alublech ersetzt.
    Zwischen Omega Drosselklappe und Kadett Saugrohr ein Alublech - sonst wird der Leerlaufbypass nicht dicht.
    Abgasrückführventil angesteckt, aber da "freihängend" ohne Funktion.


    Richtig, der x20se hat keine NW Sensor. Braucht er nicht, spritzt nicht sequentiel ein. Das bringt eh nur "untenrum" Kraftstoff Ersparnis. Bei hohen Drehzahlen bringt es nichts.


    Ich würde dir empfehlen die 1.5.4 einzubauen. Wenn du Sprit sparen willst --> c14nz :)

    GSi Rarität?
    Von insgesamt 23433 sind 2402 GSi dabei = 10,25%. Liegt aber mit an den vielen Cabrio.
    Von 19639 "nicht Cabrios" sind 1361 "nicht Cabrio" GSi = 6,93%.
    Von 3497 Cabrio sind 1041 Cabrio GSi = 29,76%


    Golf 2 GTI, Zahlen auf KBA.de
    2093 107PS
    522 111PS
    856 129PS
    457 139PS
    474 160PS
    ------
    4402

    ...Zeile 59


    Die Saisonautos sind mit dabei. Die selbst Abmelder nicht.


    Die Diesel halten wegen der Laufleistung am kürzesten. Kombis werden auch schnell weniger - stärkere Belastung.
    Dann werden die kleinen Motoren verschrottet (wohl nicht Erhalteswert)
    Die straken Motoren werden am längsten am Leben erhalten.


    Schönwettercabrios werden wegen Zweiwagenbonus Anteilig immer mehr. Verkaufsanteil vom Cabrio waren ja ca. 1% - jetzt sind 16% aller Kadetts Cabrios.

    767 ist doch dabei.


    772 ist 20xe also 156PS, glaube kaum das es jemals über 100 Stück gab. Die wurden in D gar nicht verkauft.


    Dauert schon ne Weile bis man die Zahlen alle eingetragen hat. Bei der Menge passieren auch schon mal Fehler.
    Also schön weiter nach Fehlern suchen. :)