Beiträge von basti80

    laut E P C ist KP vom Vectra:
    SATZ SCHEIBENRAD, 6J X 15 (ET 49) (KZ KP) 90443146 17 50 331


    beim Kadett steht keine Kennzeichung bei, aber andere Teilenummer als beim Vectra, ob die nun nicht KP drauf stehen haben und anders sind weiß ich nicht.
    Kadett + Calibra + Astra F:
    SATZ SCHEIBENRAD, 6J X 15, SCHWARZ, KREUZSPEICHE (ET 49) (NML.) SCHRAEGHECK 33, 34, 43, 44 GSI, GTE (90369459) (17 50 321)
    SATZ SCHEIBENRAD, 6J X 15, TITAN, KREUZSPEICHE (ET 49) (NML.) SCHRAEGHECK 33, 34, 43, 44 GSI, GTE (90369460) (17 50 322)


    ich habe mal einen Satz neue von ClassicParts gekauft, diese haben KZ JR und sind von Intra

    hier der Link welcher oben gefehlt hat.


    http://imageshack.us/f/229/22rj1.jpg/


    20xe hat die gleiche Stellung im Stecker wie der c20xe. Die Mehrleistung kommt vom fehlenden Kat. Der 20xej, wie der 20xe in D heißt, wird auch 156PS haben, die haben nur 150 angegeben weil damals nach PS die Versicherung zu zahlen war.


    Logisch wird immer an/in der Klopfgrenze gezündet, außer im Leerlauf.


    siehe hier: wikipedia
    Registriert der Klopfsensor ein Klopfen des Motors, wird der Zündzeitpunkt automatisch in Richtung „spät“ verstellt, bis keinerlei Klopfgeräusche mehr festgestellt werden. Danach wird der Zündzeitpunkt wieder schrittweise in Richtung „früh“ verstellt, bis wieder Klopfen registriert wird. Ein früher Zündzeitpunkt führt zu einer besseren Ausnutzung der Verbrennungsenergie und damit zu erhöhter Leistung und einem besseren Wirkungsgrad des Motors. Der Motor wird durch diese Regelung permanent in der Nähe der sogenannten Klopfgrenze gehalten. So werden eine möglichst hohe Leistungsausbeute und damit eine optimale Betriebsweise des Motors bezüglich des Wirkungsgrades erreicht.

    noch mal eine Frage zum 20seh Steuergerät am C20NE.


    Es gab den 20seh auch mit Motronic 1.5 (3 reihiges Steuergerät)
    Oben steht das der 20seh keine Tankentfüftung hat, ist das richtig? (im Stromlaufplan ist nur bei der Lambdasonde zu erkenner das der SEH die nicht hat)


    Hat jetzt schon mal wer das SEH Steuergerät an den C20NE gesteckt? Mich würde interssieren ob die Lambdaregelung dann noch fuktioniert, also ob das Steuergerät die die Sondeauswertet und auch regelt.


    Der 20ne hat ja das gleiche Steuergerät wie der C20NE - da ist die Regelung nur durch Kabelbaumcodierung deaktibiert.
    Ist es beim 20SEH auch so?