von meinem 5 sind nur noch zwei da. Die anderern sind abgerissen. Kann man da was machen oder muß gleich ein neues Verdeck her?
Beiträge von basti80
-
-
ich habe mir zwei neue originale Querlenker von ClassicParts für GSi gekauft - da sind die Traggelenke von TRW verbaut.
-
wie wurde denn bei 195 15" das Radhaus hinten bearbeitet? z.B. beim GS 75 - hat sich das mal einer angeschaut?
-
Zitat
Original von kloppy
, entweder eines mit 2 Reihen oder 3 Reihen.aus einem Astra, Cali, oder Kadett
Im Astra gibt es ein 3 Reihen Steuergerät der Mortonic 1.5.2 - die ist für LuftMASSENmesser und läuft mit LuftMENGENmessen nicht.
-
ich fahre die auch mit 195/50/15, vorne sollte man ggf den Abstand bei eingeschlagenem Lenkrad zu den Ölkühlerschläuchen prüfen.
-
du nußt mal die Achslasten vom 16V und deinem vergleichen - wenn die groß anders sind kann es sich auch zum negativen hin auswirken.
-
wie kürzt man den denn? Die Hülse absägen und das Gewinde der Schraube weiterschneiden?
-
wenn der Funke unten am Kabel zum Kopf noch vor der Kerze überspringt, blinkt deine Lampe auch.
Zieh mal den Leerlauftseller ab, der geht dann in eine neutrale Position mit erhötem Leerlauf und bleibt dann so. Zwar geht dann die MKL an - was aber nichts zur Sache tut. Wenn der dann immer noch schlecht läuft, kannst du den ausschließen.
-
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen das bei Tieferlegung das Stabipendel gekürzt werden sollte.
Kann das mal wer erklären? Muß das nur bei ganz tiefen Autos?
-
ich wolt mal Fragen ob es bei euch nach 7 Jahren was neues von der Rückleutenfront gibt?
Ich habe momentan bearbeitete GSI Leuchten drin - aber da ist ja das Problem mit der Dichtung.
jetzt habe ich mal von den Cabrioleuchten das Glas getrennt und von den GSi Leuchten das hinterteil entfernt. Die beiden Hälfen passen nicht perfekt zusammen. Ich werde diese nun mit Scheibenkleber verbinden und dann noch mal bereichten.