@ Jewelz
Dieses E85 gibts ja nur an ganz wenigen Tanken, in Frankfurt sind es nur zwei.
Ich wollte was zur Sinnhaftigkeit im Bezug auf Umweltfreundlichkeit sagen.
Es ist politisch gewollt "Biokraftstoffe" zu handeln, auch Palmöl, weil
das internationale Absprachen sind. Kann ich im Detail nichts zu sagen,
ist keine "Verschwörungstheorie" sondern so verhandelt. Ist natürlich Unfug.
Man will die EU Zuschüsse für die Landwirtschaft ganz abschaffen und auch
die Subventionen anderswo und dazu muss
die Anbaufläche für Lebensmittel hier und anderswo künstlich so knapp gehalten
werden daß die Preise für Nahrungsmittel steigen.
Das ist auch keine Verschwörungstheorie sondern so festgelegt.
Das mit dem Palmöl ist Teil einer weltweiten Handelsvereinbarung.
Ich war auf etlichen Sitzungen eines ganz bestimmten Lebensmittelherstellers
in Deutschland,- der nun auch Biokraftsoffe herstellt,- da wurde das so erklärt.
Von den Vorstandsvorsitzenden. Bin dort Aktionär und nicht immer im Vorraum
wo es die Würstchen gibt während die Herren reden. ( Insider wissen was ich meine. )
Es ist politisch auch gewollt diese "Biokraftstoffe" anzubieten, damit sich erst mal eine
geringe Infastruktur bilden kann.
Wenn man bedenkt daß die gesamte Anbaufläche in Deutschland kaum reicht
um nur den Kraftstoffbedarf für dieses Land anzubauen merkt man doch wie sehr
wir unsere Umwelt zerstören und wie sehr wir über unsere Verhältnisse leben.
Dabei ist der Energiebedarf der Autos nur 22% unseres Verbrauchs, glaube ich mich zu erinnern, bitte korrigieren wenn
ihr das besser wisst.
Kein Mensch braucht ein Auto. Aber unsere Kultur braucht es sonst hätten wir keine Arbeit.
Eigentlich super. Wir schaffen die Autos ab und müssen nur noch 4,5 Stunden für
unseren Lebensunterhalt arbeiten, bei fast gleicher oder besserer Lebensqualität.
Ginge alles, ist aber Utopie. Wer will schon in Deutschland auf Bananen verzichten
und nur Sauerkraut zu den Kartoffeln essen. ( Konservierungsmethode für Weisskohl ).
Wer will schon, obwohl er in Heidelberg lebt, auf den gut bezahlten Arbeitsplatz in
Frankfurt verzichten? Oder auf die Fahrt zum Großmarkt?
Ich hole mein Essen zu 90% mit dem Fahrrad beim Edeka. ( Metzger oder echte Bäcker wurden
hier schon abgeschafft, es waren hier mal 12 Metzger )
Wir schaffen die lokale Infrastruktur ab, um mit fossilen Brennstoffen einen
Handel mit nichtfossilen Brennstoffen zu betreiben, damit ihr hier alle Arbeit habt.
Ihr müsst nur sagen ob ihr auf Autos verzichten wollt oder ob wir uns über so was unsinniges
wie E85 bzw die Diskussion darum unterhalten wollen.