Wegen Infraschalls musste ich selber ein wenig guugeln. Ist unter 16 Hz.
Interessant was da steht, aber zu Übelkeit reicht es nicht, und zu Angstzuständen im Opel wie hier beschrieben kam
es bei mir auch nicht.
Was nicht im Google steht, Infraschall kommt naturgemäß bei allen Autos vor und ist am stärksten wenn ein Auto an einem vorbeifährt.
Ich vermute meine Probleme daher eher im Bereich zwischen 30 und 16 Hz. Dazu hatte ich auch mal ein Diagramm in Händen, Vergleich Astra mit Golf.
Zum H wollte ich noch was sagen.
Naturgemäß hat ein Kombi eine höhere Geräuschkulisse. Der Raum ist größer, die Wände können tieffrequenter schwingen.
Gegen Hartplastik habe ich nichts. Funktion geht bei mir immer vor Form. Optisch ist der Innenraum im H aber eine Beleidigung. Alleine deswegen hätte ich den H nie gekauft.
Seitenwände, Verkleidungen und der harte Innendachhimmel dämpfen Schall nicht, sie reflektieren und verstärken und übertragen ihn. Je größer die Einzelfläche, je tiefer der Schall.
Gut zu erkennen beim Vergleich Omega B und B Facelift, oder Astra F zu Astra H.
Opel ist sich der Problematik nicht bewusst, aber da es für mich ein Kriterium ist, muss ich danach ein Auto auswählen.
Der i ist bei mir wegen des Geruchs durchgefallen. Vielleicht kaufe ich den mal gebraucht.
Momentan rätsele ich warum der grüne Astra G vom Jürgen nicht autobahntauglich war, der grüne G vom Stefan mir nie was ausgemacht hat. Ich meine die Ausstattung war anders.
Größerer Motor gleich bessere Dämmung ab Werk, aber der Motor war gleich.
Zu den Sitzen.
Alle Opel hat es immer auch mit besseren Sitzen gegeben. Dazu musste man beim Kadett E zum Beispiel die GLS Ausstattung wählen. Kostet allerdings gut Geld.
Die LS Sitze sind teilweise unbequem.
Der Unterschied in den Herstellungskosten ist sicher gering, aber wer entscheidet sich bewusst oder unbewusst für einen Opel wenn das Vorgängermodell
so schlechte Sitze hatte?
Das ist paradox wenn man als Hersteller versucht neue Kunden zu werben, das Geld aber besser angelegt wäre die Noch-Kunden mehr zufrieden zu stellen.
Hier werdet ihr niemals Kommentare von Leuten aus der VW oder Renault Szene oder ungebundenen Autofahrern finden , aber ich als langjähriger Opel Fan
darf doch hier mal schreiben was mir an meiner Marke nicht gefällt?
Aber richtig, bei Opel wird das eh keiner lesen der Einfluss nehmen kann. Habe schon mit Händlern gesprochen die resigniert haben.