Ich wollte mal sagen was ich für ein "beschis senes" Auto halte.
Der Omega A war ganz in Ordung. Bitte nicht mit Rost anfangen, anders Thema.
Das was danach kam war nicht mehr Opel.
Der B ist am Markt nicht konkurrenzfähig gewesen. Wenn Autotestzeitschriften nicht so gnädig gewesen wären wäre Opel schon vor Jahren weg
vom Markt.
Da muss in einem Automobilwerk irgend etwas nicht funktionieren wenn sie so einen Schrott auf die Menschheit loslassen.
Den fetten Benz eines Freundes konnte ich nach einer Stunde schon durch die Innenstadt zirkeln als hätte ich nie in was anderem gesessen.
Für meinen Omega habe ich danach 2 Jahre gebraucht bis ich den im Griff hatte. Das ist ein Thema das man nicht logisch fassen kann.
Der Kombi zum Beispiel. Du kommst in einen leichten Nieselregen, und sofort kannst du nicht mehr durchs Heckfenster schauen. Wenn ich so was feststelle
als Entwickler dann bau ich sofort eine neue Heckklappe und lasse so was nicht auf die Menschheit los. Der kleine Wischer schafft keinen klaren Durchblick.
Es existiert auf dieser Welt kein zweites Auto das bei Regen schneller die Heckklappe verdreckt hat als der Omega B.
Die Frontscheibe ist zu sehr geneigt. Wenn ich Ahnung von Autos habe baue ich so was nicht. Seid ihr schon mit einem Omega gegen eine tiefliegender Sonne
gefahren? Die Sicht geht gegen Null. Du siehst nur noch das Armaturenbrett in der Scheibe und nicht mehr die Straße. Ich kann noch nicht mal seitlich ran
und die Nicht-Omegas vorbeilassen da ich die Seite nicht sehe.
Draußen um Null Grad. Die Sicht durch die Türscheiben auf die Spiegel ist somit weg. Die Lüftung schafft es nicht die Scheiben seitlich frei zu blasen da die Düsen falsch angebracht sind.
In welchem zweiten Auto auf dieser Welt spiegelt sich der blaue Himmel in den Armaturen? Hallo? Wir schreiben das Jahr 1994. Die Pionierzeit der Automobile war
da schon 80 Jahre vorbei, aber Opel baut Autos mit falsch eingebauten Armaturen.
Fahrt mal mit einem Opel 4 Stunden auf der Autobahn. Ich kann so lange nicht meinen Gasfuß in der Schwebe halten. Beim Benz kann ich den Fuß seitlich
abstützen, beim Opel nicht. Gibt es bei Opel niemanden der das mal bemerkt hat?
Reichen mir 16 Stunden um weitere eklatante Mängel am Omega oder anderen Opel aufzuzeigen die einfach nicht sein müssten? Für was brauche ich Ersatzbirnen
wenn in der Opel Werkstatt zwei Leute 80 Minuten brauchen eine Birne auszuwechseln? Gut, bei einem Modell von Fiat muss dazu der Motor raus, aber an dem Modell
hat Opel quasi mitkonstruiert. Projektionsscheinwerfer? Wenn die Lampenfront einen halben Quadratmeter groß ist bau ich doch keine Ministrahler ein die blenden aber kein Licht
machen. Was ist denn das für ein Schwachsinn? Hat der Kadett D etwa schlechte Scheinwerfer gehabt? Der leuchtet besser aus und blendet weniger als der neue Astra.
Und beim Unfall kostet der Ersatz weniger. Warum kann ein Hersteller nicht nach 100 Jahren Autobau mal ein Auto bauen bei dem das Lenkrad nicht schräg zum Sitz sitzt?
Wenn ein Hersteller so grundlegende Sachen nicht geregelt bekommt soll er meinetwegen in Konkurs gehen.
Mit dem neuen Astra einparken? Muss man die Kunden dazu zwingen eine Einparkhilfe zu kaufen?
Was mir leid tut sind die ganzen Mitarbeiter und Konstrukteure bei Opel die Tag für Tag für ihre Firma arbeiten, gute Motoren bauen, die besten der Branche, gute Fahrwerke konstruieren,
gute Arbeit machen, aber von verantwortlichen unfähigen Leuten in der Führungsebene um den Lohn ihrer Arbeit gebracht werden.