Zitat
wer kann mir sagen wo die kabel entlang gelegt sind und wie ich diese am besten tausche?
Alles anzeigen
Welches Auto fährst du? Bei Rolls Royce kenn ich mich ein wenig aus, bei Opel schon weniger.
Zitat
da der querschnitt nicht mehr ausreicht
Alles anzeigen
Das glaube ich nicht. Wenn man einen extremen Basslautsprecher ansteuern will wird man den sowieso mit eigenen, dickeren Leitungen
ansteuern. Mit Austausch ist es also nicht getan. Muss noch was dazu.
Auch wenn die Hifi Profis heftig widersprechen werden, selbst 0,75 Quadrat die vermutlich eingebaut sind, reichen in den meisten Fällen aus
wenn nur die Lautsprecher ausgetauscht werden.
Um Diskussionen vorzubeugen.
Ein Freund hat mal sündhaft teure Spezialkabel gekauft, für die Heimanlage. Flache, geprägte.
8000 DM das Paar, für 12 Meter. Das waren auch nur 1,5 Quadrat oder 2,5 Quadrat, flachgewalzt. Klang besser als seine 12 Quadrat,
aber nicht besser als gewöhnlicher Klingeldraht.
1,5 Quadrat oder 2,5 Quadrat reichen in den meisten Fällen aus, nur bei 1000 Watt Woofern könnte es vielleicht warm werden.
Andererseits haben die extremen Woofer auch nur maximal 1,5 Quadrat Leitung, wenn überhaupt, also bevor die Lautsprecherkabel abrauchen
oder der Innenwiderstand zu hoch wird gehen ganz andere Sachen kaputt. Hab mich damit aber noch nie befasst.
Um die Frage zu beantworten, die Leitungen sind meist im Schwellerbereich innen nach hinten gelegt. Das kann ganz unterschiedlich sein,
in der Regel verlaufen die Lautsprecherkabel nicht mit dem Kabelbaum. Es bleibt nur, dem Kabel nachzugehen, und alle Teile die im Weg sind
abzubauen, also meist Türleisten, damit man den Bodenteppich dort hochheben kann, oder Seitenverkleidungen, damit man dahinter
den Verlauf verfolgen kann.
Ich würde die neuen Leitungen dort verlegen wo die alten waren. Soweit ist es schon richtig wie du vorgehen willst.
Das kann bedeuten daß die Sitze raus müssen.