ZitatAlles anzeigenwenn ich es richtig verstanden habe, dann kommt für den hobbygebrauch eine hvlp in frage, da eben kein so riesiger kompressor nötig ist, richtig?
Wenn ich es richtig verstanden habe hat eine hvlp sogar einen etwas erhöhten Luftbedarf als eine gute ohne hvlp.
Eine richtig gute hlvp hat allerdings einen doch recht geringen Luftbedarf.
De Vilbiss ist eine richtige Marke.
Drunter gibt es nur China Nachbauten. Die muss man schon in der Hand halten um sie beurteilen zu können.
Ich habe eine da ist die Toleranz der Teile zueinander so groß daß man schon mal die Düse vorne gar nicht
mehr ohne Schraubstock wechseln kann.
Ich würde mich mal in Lackierforen schlaulesen. Was ein beachtlicher Aufwand an Zeit beinhaltet, klar.
Vor einem möchte ich warnen.
Die billigen aus dem Baumarkt, egal ob von Schneider oder wem auch immer sind meistens Müll.
Richtiger Müll. Die schmeissen die Luft übrigens völlig unkontrolliert in den Raum.
Viele Guns sind nicht für Wasserlack geeignet, aber da würde ich nicht drauf achten, bei einer Lackierung. Und anschließenden Reinigung.
Kann aber Probleme mit säurehaltigem Lack geben.