Man hat sich in Deutschland auf einen Stand der Wissenschaft geeinigt. Diesen kannst du im Internet nachschauen.
Ich würde aber auf jeden Fall den Staub untersuchen lassen!!! !!! Und nicht verraten wo man den her hat, das kann Ärger geben.
Ach ja zum Stand der Wissenschaft, der ist nur auf dem Papier gültig, ein Kompromiss, weil sonst ganz Deutschland
kontaminiert wäre und saniert werden müsste.
Man geht davon aus daß von selbst kein Asbest abfällt. Was natürlich Quatsch ist. Aber Gutachten ist Gutachten, ob das stimmt was da steht oder nicht.
Es ist aber verboten Eternitplatten zu reinigen, abzuspritzen, zu beschichten ( Warum das Beschichten verboten ist weiss ich
aber das gehört nicht hier her ).
Abdecken kannste in der Regel knicken. Oder sehr überlegt vorgehen, eventuell Decke abhängen.
Wenn es irgend geht, Platten ( auch wenn es verboten ist ) so beschichten daß sich keinerlei Staub ablöst.
Dann ist es sicher. Dafür musst du die aber abbauen. Schutzkleidung tragen. Und heimlich machen, wenn einen einer anzeigt ist das Problem da.
Ist schon komisch, es darf alles so bleiben, wenn du aber nur an einer Stelle kratzt oder eine Platte demontierst stehst du mit einem Fuß im Knast.
Als Lagerraum für Autos ist deine Eternithalle prima, aber drin arbeiten würde ich nicht bevor nicht der Staub untersucht wurde,
auf Partikelgröße und Grenzwert.
Nebenbei bemerkt, der Staub benötigt bis zu 30, 40 Jahre bis er Krebs auslöst. Also auf jeden Fall ist man dann Rentner bis es gefährlich wird.
Gibt ja auch Leute die rauchen oder saufen. Also Asbest kommt in der Liste der akzeptierten Drogen ganz hinten. Wo sind die Smileys?