Beiträge von F16

    Onkel Bob,
    was du schreibst ist völlig korrekt, ich spiele mich hier ganz deutsch oberlehrerhaft auf als Hobby Staatsanwalt. :D


    Will ich nicht.
    Ich weiss nur daß die Leute die so was machen wie wir es beschrieben haben das 20 mal am Tag machen.
    Diese Leute haben auf den Straßen nichts verloren.
    Du hast noch keine Angehörige durch so Deppen verloren?
    Ich will nur daß denen ihr Kundenkonto überläuft. :tongue:


    Ansonsten fahre ich wenn ich gut drauf bin wie eine gesenkte Sau. :shakewigglewiggle:
    Mein Risko, auch mein Risiko erwischt zu werden und leider das Risiko der anderen wenn ich sie "erwische".
    Weil ich dann jemanden ungewollt töte, Unfall und so.............. Dann bin ich der Depp.


    Aber es gibt zwei Arten von Verkerhssündern.
    Die die zu schnell fahren, da gehör ich auch dazu. Da sag ich ja nichts.
    Und die die ihre Aggessionen im Straßenverrkehr ausleben und dadurch andere gefährden.
    Da ich nicht zur zweiten Gruppe gehöre, und du auch nicht, will ich die von der Straße.
    Denkst du da anders?


    Außerdem habe ich übertrieben, werde doch nicht jeden anzeigen der zu dicht auffährt.
    Die die mit knallrotem Gesicht die Frau die vor ihnen fährt von der Straße schubsen, die müssen raus.

    Elektroautos haben im Moment und auf Jahre keine Chance und sind eine Lüge auf 4 Rädern.


    Weil man sie mit dem Sicherheitsbewusstsein von heute baut.


    Ein Elektroauto verbraucht bei Herstellung und Resourchenverbrauch und Entsorgung und
    Umweltschäden Kosten die größer sind als die Kosten die ein ein Benzinauto auf weit über 200 000 km erzeugt.
    ( Vieleicht formuliere ich das mal besser lesbar um )
    Im Ampera wurden Resourcen von ca 36 000 Euro nur für die Herstellung verbraucht, ein Dacia Logan belastet
    die Erde nur mit Resourcen erst mal nur von ca 6 000 Euro und ist damit umweltfreundlicher, auch langfristig.


    Vermeidung wäre das Zauberwort.
    Gibt ja gute Elektroautos, das Twike zum Beispiel, aber einen Unfall mit einem Motorrad würdest du darin schon nicht überleben.






    Elektroautos müssen den "Sauerstoff" immer mitführen, das macht sie zusätzlich schwer.
    Lösung wären kleine 450 kg schwere Kohlefaserautos deren Motor mit Pflanzenöl fährt.
    Aber die würden nur schwer durch die Zulassung kommen, Stichwort wieder Sicherheit.

    So meinte ich das nicht, ich meinte als Beweismittel für die Drängelei, Abbremsung, usw, nicht vor Gericht sondern
    für die Polizei als Grundlage einer gebührenpflichtigen Verwarnung.
    Weil, wenn die Polizei so was macht gilt es nur wenn ein zweiter Beamter als Zeuge, dazu muss die Geschwindikeitsmessung geeicht sein.


    Vielleicht habe ich ja als Privatier andere Rechte?


    Sollte es zu einem Unfall kommen möchte ich das Gericht sehen das diese Filme nicht als Beweismittel zulässt.


    Obwohl, die Frau
    die den Staatsanwälten täglich frische Aufnahmen von Drogengeschäften unter ihrem Balkon geliefert hat musste auch damit aufhören
    weil die Ermittlungen jeweils eingestellt wurden.
    Aber die Dealer hatten die schon lange bemerkt, also heimlich waren die Aufnahmen auch nicht.

    Ich glaube jeder von uns hat mal einen oder mehrere Vollpfosten auf der Autobahn erlebt.
    Zwei Fälle bei mir die so krass waren die kriegst du gar nicht mal geglaubt.



    Aber das wird wohl seltener werden.


    Es gibt doch diese schönen kleinen Kontrollkameras, eine für vorn, eine für hinten. Gar nicht teuer.
    Falls ich mal wieder öfter Autobahn fahren muss werden die verbaut und die Aufnahmen an die Polizei geschickt. :tongue:


    Hab auch schon mal dicke Dinger gedreht, kann mich aber komischerweise nicht mehr dran erinnern. :D


    Ach ja, gelten die Aufnahmen aus so kleinen Kameras als Beweismittel?


    Das hast du aber schön gesagt. :blume:


    Die meisten die die Scheinwerfer zu hoch oder zu hell haben wissen das auch daß sie asozial handeln.
    Es ist irgendwie die letzte Methode der ganzen Welt zu sagen, sieh mal, ich bin besser als ihr alle, mich blendet keiner
    in meinem Tuareg weil ich hoch sitze, aber ihr seid nur Abfall den ich auf 400 Meter voraus sehen muss deswegen meine hellen Lampen.
    Da reg ich mich drüber auf.
    Ich fahre nur selten nachts, 400 km auf der Autobahn des Nachts zuückgelgt und ich bin völlig am Ende, nicht die Müdigkeit
    macht es so schwierig sondern die ständigen Lampen im Rückspiegel der Leute die mit zu hoch eingestellten Scheinwerfern unterwegs sind.
    Ich finde das ist schon Körperverletzung.

    @ Plat00n
    Mir geht es ja genau so. Aber seit ich weiss daß eine wissenschaftliche Untersuchung rausgefunden hat daß die Menschen die
    anderen ihre Fehler vorhalten meistens die sind die selber die meisten Fehler machen............ seh ich mich bei so Vorwürfen immer erst
    mal selber im Spiegel an.


    Man hat zum Beispiel ermitteln können daß die übelsten Drängler auch die sind die die linke Spur blockieren.
    Und eine Erfahrung die ich mal mit zwei Autofahrern gemacht habe gibt mir leider recht.
    Und ich habe ein Kumpel, der wird im Auto das HB Männchen wenn du weisst was das ist.
    Ständig muss ich mir anhören daß andere nicht blinken.
    Er selber hat vor 30 Jahren das letzte mal auf der Autobahn einen Blinker gesetzt, vorm überholen.
    Muss hormonell bedingt sein diese extrem ausgeprägte Form von Narzissmuss. Nicht Nazissmus, ist was anderes aber auch in diese
    Schublade passt der leider......


    Zum Thema:
    ausgefallene Leuchten lassen mich kalt.
    Mich stören die 20% die mit einem oder zwei zu hoch eingestellten Leuchten unterwegs sind.
    Ich schalte dann gnadenlos auf Fernlicht.
    Sollte mich ein Polizist anhalten sage ich, ich dachte das wär jetzt Vorschrift, alle kommen mir mit Fernlicht entgegen,
    da hab ich auch mal das Fernlicht angeschaltet. :)


    Ich sprech auch immer die Leute nett an wo es geht, weil nicht jeder immer weiss daß das Rücklicht nicht geht, ist mir auch schon passiert.
    Bin im dunkeln aus der Garage, Rücklicht war an, auf dieser Fahrt von Polizist angehalten worden, der glaubt einem das ja nicht deswegen habe
    ich mich auch nicht damit rausgeredet sondern gleich vor Ort die Birne gewechselt.


    Letzt auf Supermarkt, ich sag der Frau, ihr linkes Brenslicht geht nicht.
    Danke das weiss ich schon sagt sie. :schwitz:
    Früher hatte ich einen Block dabei, ach Danke schön, macht 60 Mark wegen Vorsatz, wollen sie den Strafzettel gleich bezahlen? :D


    Das ist deine individuelle Erfahrung.


    Du machst Witze.
    Ich hatte noch nie einen Motor der so zuverlässig und schnell im tiefsten Winter angesprungen ist als 13i und 14i.
    Das hat mich schon mal deswegen verwundert weil die Einspritzanlage dieser Motoren ja nicht direkt an den Ventilen einspritzt
    sondern wie ein Vergaser funktioniert, grob gesagt.
    Guck mal welchen Anlasser du hast.
    Bosch? Schmeiss den im hohen Bogen weg und verbaue einen Delco. Damit springt das Auto sofort an da er etwas höher dreht.
    Nachdem mein Delco kaputt war baute ich zwei mal hintereinader einen Bosch ein und der Kadett ist auch warm nur noch sehr schlecht
    angesprungen.
    Jetzt habe ich endlich einen Delco gefunden und der wird eingebaut sobald ich das Auto wieder auf die Straße bringe.
    Check auch das Massekabel zur Karosse, notfalls auswechseln oder Schraube an Karosse neu blank machen und Batteriefett drauf.


    Sagt mal Leute, kann es sein daß ich einen Bosch in der Hand hatte der das Untersetzungsgetriebe ( Planetengetriebe ) hat?
    Der war auch sehr langsam.

    Ich hätte den mattek weiterhin nicht ganz die Wahrheit gesagt.
    Ich kenne ihn nicht, ich weiss nicht wie er tickt, ob er nicht nach dem kauf nach einem Sprotlauspuff fragt weil ihm
    sein Kadett Motor hinterher auf der Autobahn zu leise rüberkommt.


    Ich weiss auch nicht wie der Kadett den er da kaufen will übersetzt ist und wie die Getriebeabstufung ist.
    Ich hatte mal einen Omega mit Automatik der fuhr im höchsten Gang auf der Autobahn erstaunlich drehzalschonend und
    auch erstaunlich sparsam. Der einzige Punkt an dem Auto an dem ich nichts zu meckern hatte. :D


    Aber Fragen wollen beantwortet werden. Und jetzt rettet er den armen Kadett nicht. :(


    Übrigens, ich weiss nicht wo er wohnt, aber daß ich mal auf der Autobahn schneller als 100 oder 120 fahren kann
    und will kommt selten vor.
    Und 5 Gang kann man auch nicht mit dem 4 Gang oder Automatik vergleichen weil letztere
    doch sehr hoch drehen, auf der Autobahn.
    Ich würde auch nie einen Kadett mit Automatik kaufen wollen, es sei denn, das Auto ansonsten ist so gut daß der in meiner
    Sicht Nachteil, ältere Automatik, kein Hinderungsgrund sein darf.


    Ich vergesse auch nie wie ich ein Auto kaufen wollte, und jemand rief an, der Verkäufer sagte: Automatik.
    Da hat der Interessent fluchend aufgelegt.
    Ich glaube der würde heute noch schlecht schlafen wenn er wüsste wie extrem gut das Auto war das er da verpasst hat.
    ( Der Verkäufer hat mir übrigens ein Schaltgetriebe zum Wechseln dazugeschenkt ) :D


    Ich verstehe zwar nicht was du sagen willst.
    Aber wenn der Kadett gut ist spielt es keine Rolle ob Automatik oder nicht.

    Dann will ich nix gesagt haben. :D
    Nicht jeder findet halt auf Anhieb die Umluftschraube.....
    und wenn der Motor beim Choke aus geht wenn einer an der Anschlagschraube gedreht hat ist eigentlich logisch.
    Aber, Ferndiagnose ist umso schwerer je weniger man weiss wie gut sich der Kraftfahrer mit seinem
    Auto auskennt.
    Erster Kandidat sind immer die Zündkabel, Zündkondensator und Kontakte falls vorhanden.
    Dann hier Nockenwelle, Ventileinstellung. Falschluft glaube ich bei den Problemen eher nicht.
    Falls es wirklich die Ventile sind...... dann musst du wohl aufmachen, gleich zwei mal.....