Beiträge von Cassaius

    so bei mr gings auch etwas weiter.


    neue kupplung ist endlich da.




    2teilige antriebswelle die ich günstig bekommen konnte.



    benzincatchtank.




    das f28 getriebe wurde gesäubert,


    vorher



    nacher



    getriebehalter vom kadett wurde angpasst.



    motorraum ist endlich gefüllert.



    mfg Andi

    also ich hatte mir das so vorgestellt.tank wollte ich einen ausm astra nehmen,da die originalen 16v tanks ausm kadett sehr schwer in dem zustand zu bekommen sind wie ich ihn gerne hätte
    in den tank sollte dann eine pumpe aus dem astra 16v die dann den sprit in den ctachtank pumpt.von da an soll eine pieburg oder so für den benzinzufuhr des motors sorgen.
    Flatliner genau was du gerade beschrieben hast wollte ich damit auch vermeiden.

    hi
    @nickl.nochmal alles gute zum nachwuchs.wird aber auch zeit das wieder was gearbeitet wird am caravan. ;)


    kadett GsI.kraftstofftank muss ich tauschen da ich immer noch den tank vom 1.3 verbaut habe.aber sowas ähnliches habe ich auch im kopf,spiele aber noch mit dem gedanken einen catchtank zu verbauen.

    hi
    kadett II:ich glaube das die strebe nicht unbedingt notwendig sein würde.werde mir aber noch ein strebe bauen.wusste nur noch nicht wie ich das mache ,solange der llk noch nicht an seinem platz sitzt.


    Gruß Andi

    hi,bilder folgen im moment steht immer noch teile besorgen auf der liste.kupplung umbaussatz fürs f28 benzintank-pumpe und ne menge andres zeug.
    was mir im moment etwas kopfschmerzen bereitet ist die kraftstoffversorgung.habe da auch schon etwas im kopf aber ob das so funktioniert ist halt so ne sache.will nur ungern ein risiko eingehen,kommt zeit kommt rat.
    @ opelgruschi:bremse werd ich die vom calibra übernehmen.

    hallo,bin zwar in letzter zeit nicht all zu viel zum schrauben gekommen,hab aber doch ein paar sachen endlich fertig.
    z.B. ist der motor nach komplett demontage wieder zusammengebaut.


    motorraum wurde erstmal bis auf die kabelbäume leergeräumt.wird den dann in den nächsten wochen auch neu rauslackieren.


    mfg

    Hatte am wochenende,endlich wieder genügend,zeit um wieder was zu machen.hab dann erstmal den motor ausgebaut.



    hab dann gleich angefangen den motor für den cali vorzubereiten.war dann doch mehr arbeit als gedacht,da wegen dem flachriemen auch die ansaugbrücke getauscht werden musste.könnt das ganze auch schon wieder verbauen,mir fehlt aber leider immer noch ein f20 allradgetriebe.



    auch die ersten teile sind endlich da,inklusive z-let kopfdichtung.



    Zylinderkopf musste ab.weil ich wissen wollte wies da drin aussieht.bin positiev überrrascht hohnbild is noch sehr gut zu erkennen.kolben haben kein spiel oder sonstiges auch der rest macht noch einen sehr guten eindruck.