Beiträge von KadettschmiedeGP
-
-
Hallo Frank. Ja ich. Ich fuhr die vor meinen Weitec in meinem Caravan mit Konis. Ich schau mal in meinem Brief nach wie die eingetragen waren. Die Federn hätte ich noch liegen....
-
Meinst? Ja die wäre Gradliniger aber mir selber sagt die nicht so zu. Das Ding ist hohl und reisst schon beim Kleinsten Aufsetzen. Hatte die an meinem GSi dran. Sieht schon gut aus aber in dem Fall ist die Zender besser und funktionaler. Vor allem da hinten am Heck nix ausser dem Irmscheransatz dran ist. Ok so tief isser nicht aber auch wegen der Luftführung m.E. besser.
-
-
Gerne. Ich versteh den Hype in dem Fall um Originalteile nicht. Bei vielem, ich möcht auch mal dies oder das nur OE, aber in dem Fall.... Viel Spass damit.

-
Krasse Sache..OK..Also ich hatte nur an meinem C16NZ Caravan die Grossen. Selbst mein Winter Astra F X16SZ hat die Kleinen und nur als Automatik Grosse. Und mein Teileprogramm im Geschäft sagt "komischerweise" genau das Gleiche

-
-
Alles anzeigen
Es wird nur der Bremsdruck an der Hinterachse reduziert vorne nicht! Bei Trommeln 3/40 bei Scheiben 3/20. Beim C16NZ sind in der Regel immer schon die großen Trommeln (200x52) montiert. Die Radbremszylinder i.d.R. auch.
Das kann ich so nicht stehen lassen denn diese Aussage das alle C16NZ in der Regel die GROSSEN Trommeln haben ist Nonsens. Nuir als Automatikversion- sonst ist das die Kleinere Trommel. Das mit den BDR stimmt so...

-
Bin da auch auf Franks Seite....
Denk drüber nach wieder Zierleisten hinzumachen. Aber die Richtigen die zum Wagen gehören (Schmal-also 3 Reihig da VFL, mit Silbernem Streifen [GLS Merkmal] und vor allem die Richtige Farbe sprich Blaugrau[Dunkler] oder Grau [Heller]). Ohne Leisten sieht das immer so "billig" aus. Wie das Grundmodell LS. Der hatte keine
Du hast aber die seltenere Variante, ein GLS. Die findest als VFLStufe nicht an jeder Ecke, ein LS in Relation schon... Wird zwar ein Kampf die Neu im akzeptablen Zustand zu Bekommen da die alle durch die Jahrelange Überlagerung dauerhaft gewölbt sind aber es lohnt sich. Ich hab z. Bsp. bei meinem GLS Hinten Rechts erstmal 4 Stück Neu kaufen müssen bis ich mal eine hatte die noch halbwegs gerade war. Selbst das gute (für den Fall das Beste) 3M Band hielt den Gummi nicht unten. Bei den restlichen 5 hatte ich dafür Glück. Die waren Neu noch Top und Kleben nach mittlerweile 4 Jahren bis heute..... -
Kumpel von mir hat auch ein Baumgärtner E Cabrio. Er hätte gerne mehr Infos/Daten und Fakten über die sehr wenig gebauten Cabrios. Kannst du mir den Kontakt zu deinem Mann herstellen das ich ihms weiterleiten könnte? Ist auch für meinen Kumpel wichtig was über sein Seltenes Auto zu erfahren. Grüsse, Stefan