Beiträge von Chopster

    Ein Pulsationsdämpfer... mhm... ok!
    Der ist bei mir nicht verbaut, weil mir der beim zerlegen kaputt gegangen ist und niemand hat mir sagen können für was der ist, also hab ich ihn kurzer Hand einfach weggelassen! Der Motor läuft einwandfrei biss auf die Aussetzer manchmal nach dem Starten!
    Wo bekomm ich denn so einen her?
    Könnte ich auch so einen tuning Druckregler von ebay oder so dafür hernehmen?


    Gruß Chopster

    Hallo Leute,
    ich fahre ein GSI Cabrio und frage mich schon seit längerem was da für ein Gerät zwischen der Kraftstoffpumpe und Kraftstofffilter ist! Kann mir das bitte wer sagen?
    Ich hoffe ihr wisst was ich meine, der GSI hat ja hinten rechts am Unterboden sein Kraftstofffilter und seine Pumpe auf so einer Platte und dazwischen ist noch so ein Teil...
    Ist das ein Druckregler oder ein Rückschlagventil? Was macht das Teil?


    Wenn das Teil nicht verbaut ist, kann es sein das der Motor deswegen dann zeitweise nach dem Motorstart sehr unruhig läuft?


    Danke schonmal!
    Gruß Chopster

    Also ich hab jetzt mal in der Betriebsanleitung nachgeschaut, Sicherung 13 ist für Zigarettenanzünder, Sitzheizung und so ein Zeug, aber nicht für das digitacho... Wird das Tacho überhaupt abgesichert?
    Weiß jemand woher das Tacho das Signal für den Test, den das Digitacho bei Zündung "ein" durchführt herbekommt? Hängt da noch ein Steuergerät oder so etwas dran?
    Das komische ist ja, wie gesagt, Kontrollleuchten funktionieren aber keine Temperatur, Drehzahl, etc...
    Es sind ja 2 Anschlüsse hinten am Digitacho, der schwarze ist für die Kontrollleuchten und der weiße für die ganzen Anzeigen. Kann mir jemand sagen, wo der Kabelstrang von dem weißen Stecker hingeht? Ich habe leider keinen Stromlaufplan zur Hand! Die 3 Massekabel hab ich schon überprüft, da ich mir gedacht habe das ich vielleicht ein Kabel nicht angeschlossen habe, aber die haben alle Kontakt! Dann hab ich mir gedacht das das Tacho vielleicht kein Signal vom Zündschloss bekommt, aber die Leitung ist auch i.O.
    Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Ich habe echt null Ahnung wo ich weitersuchen soll oder woran das liegen könnte!

    Jaja das ist mir schon klar, aber was mir nicht klar ist, ob digitacho und diese sicherung zusammenhängen! Wenn das digitacho darüber abgesichert ist, dann weiss ich ja wenigstens schonmal wo ich zum suchen anfangen muss und warum es nicht funktioniert!

    Hey leute,
    Bei meinem motorumbau von C16NZ auf C20NE hab ich mir auch gleich noch ein digitacho und Bordcomputer nachgerüstet! Der Motor läuft jetzt aber das digitacho zeigt nichts an...
    Stecker sind beide dran aber das tacho zeigt mir nur die kontrollleuchten an, also blinker, fernlicht und blinker und so... Eig müsste das Tacho wenn ich Zündung einschalte so einen kleinen test durchlaufen lassen, oder?!
    Ich hab auch schon einen anderes digitacho mal eingebaut und da hab ich das gleiche problem, also dürfte das ja nicht defekt sein?!
    Kann es sein das der tacho und der bordcomputer über die Sicherung 13 (20 Ampere) abgesichert ist, denn diese Sicherung fliegt mir sobald ich die Zündung einschalte.
    Schonmal vielen dank für eure Hilfe!!!

    So ich hab mir das jetzt mal durchgelesen (insgesamt sehr verwirrend) aber ich schau mir das nochmal in ruhe an!
    Was mir jetzt aber aufgefallen ist, das ich eine Drosselklappenvorwärmung hab (die ich aber nicht unbedingt brauche) und das sind die unteren beiden anschlüsse! Der obere von den beiden, der wo in Fahrtrichtung zeigt kommt ans Thermostat ran und der untere an den Heizungsschlauch mit einem T-Stück! So weit richtig oder?!
    Wo kommt das T-Stück denn rein? Wenn ich vorm Auto steh in den linken oder rechten? Ich hab einen KLR drin und der gehört in den linken! 2 T-Stücke in einem Schlauch is ja auch irgendwie doof, oder?!

    Also, das Auto läuft jetzt, wieso kann ich nicht genau sagen, aber wahrscheinlich war irgendwas nicht richtig zusammen geschlossen! Aber er läuft!!! :)
    Aber er läuft noch sehr unruhig! Kann mir wer die Zündreihenfolge vom c20ne schicken, nicht das ich nur die Zündkaber vertauscht habe!?


    An der Drosselklappe hab ich auch 4 Anschlüsse bei denen ich leider nicht genau weiß wie die gehören, vll könnt ihr mir da auch helfen! Und zwar:
    Der erste oberste Schlauch geht an den Leerlaufregler, der zweite geht an den Ventildeckel, der dritte ist ein kühlerschlauch der vom Thermostat kommt, oder?! Und beim vierten (geht nach unten weg) hab ich leider gar keine Ahnung wo der hingehen soll... helft mir bitte!

    Ok das mit den Leitungen versuch ich mal.Vielen Dannk!!!


    Die 3 bar Pumpe habe ich umgebaut, es kommt aber kein Strom hinten an. Das Massekabel hab ich bereits überprüft. Ist auch in Ordung, es kann nur an der Plusleitung liegen....
    Und die verläuft ja von der Pumpe über das Relais zum Zündschloss oder?


    Massekabel habe ich auch soweit alle dran (NWGehäuse 3, Zündschloss 1, und Lampenkabelbaum ). Aber ich prüfe das nochmal.

    Hey Leute,
    ich hab meinen 1,6er Kadett auf 2l 8v umgebaut und jetzt wollte ich ihn letzten Samstag starten, aber da hat der Anlasser keinen Ton gemacht, die Kraftstoffpumpe lief aber an. Nach kurzer Fehlersuche haben wir dann festgestellt das das Masseband von Motor auf Karosserie durch war.
    Nachdem wir das erneuert haben und wir wieder gestartet haben, drehte dann der Anlasser zwar durch aber er sprang nicht an! Zündfunke hab ich aber es kommt jetzt plötzlich kein Benzin vorne an, weil die Kraftstoffumpe plötzlich nicht mehr anläuft...
    Woran kann das jetzt urplötzlich liegen?
    Ich hätte jetzt einmal das Relais überbrückt und geschaut ob hinten strom ankommt und evtl das Relais komplett getauscht!? Oder hat jemand eine bessere Idee wo ich ansetzen soll, oder hat jemand so ein Problem schon mal gehabt?


    Was ich auch nicht genau weiß wie rum die Kraftstoffleitungen (Vor- und Rücklauf) am Motor angeschlossen werden? Weiß das jemand auswendig? Wenn ich also direkt vorm Motor steh und auf die Einspritzleiste schau, ist dann die Vorlaufleitung links oder rechts?
    Ich hab jetzt auch schon öfters in irgendwelchen Foren gelesen das der C20NE in der Rücklauf so ein Rückschlagventil hat, damit das Benzin nach dem abstellen nicht wieder zurück in den Tank läuft, stimmt das? Hat das der C16NZ nicht?


    Schon mal Dankeschön für eure Hilfe!
    Gruß Manuel