Hallo Leute,
ich bin gerade dabei das ich mein 1,6er Cabrio in einen 2,0l 8v umbaue.
Ich weiß leider nicht wie beim C20NE der Minuspol aussieht, ist das nur ein Kabel das vom Minuspol zur Karosserie geht, oder ist das noch mehr wie beim C16NZ, weil da geht das Massekabel ja direkt noch in Kabelbaum rein.
Kann mir bitte jemand helfen?
Gruß Manuel
Beiträge von Chopster
-
-
Aja, alles klar. Ne Büroklammer nehmen, Pin A und Pin B überbrücken und dann einfach nur Zündungeinschalten.
Das probier ich mal!
Was mir eingefallen is, kann diese hohe Leerlaufdrehzahl vom Kaltlaufregler kommen? Die Motorlampe schaltet sich jetzt nicht mehr ein und im Leerlauf läuft er auch ziemlich ruhig. -
tut mir leid ich wusste nicht das das über die Motorlampe läuft, deswegen schreibt ihr auch immer "ausgeblinkt"... jetzt check ich das...
Bei mir wird nirgends ein Link angezeigt, kannst du den bitte nochmal schicken?! -
Wie soll das bitte gehen das der Fehlercode auf meinem Tacho aufblinkt? ich hab kein digi-tacho...
-
ne, in Fehlerspeicher hab ich noch nicht ausgelesen, da müsste ich extra in die Werkstatt fahren, und dafür hab ich zur zeit leider gar keine Zeit...
Die Dichtungen hab ich mir schon mal angeschaut, die sehen alle gut aus, den dürfte nix fehlen!
Hab mal mit bremsenreiniger an die vorder Seite vom Motorblock hingesprüht, etwas über den Zündkerzen, und da wäre er mir beinahe ausgegangen... -
Also, hab den Leerlaufregler jetzt lang und breit getestet und die Motorlampe schaltet sich nicht mehr ein!!!
Das Problem wär ja schon mal gelöst!
Er läuft auch sehr ruhig, wenn er seine richtige Leerlaufdrehzahl erreicht hat,
ABER...
er läuft immernoch ziemlich hoch, vorallem wenn er kalt ist, d.h. bis 1700 1/min...
wenn er warm ist läuft er dann schon auf knappe 1000 1/min, auser wenn ich in der Stadt unterwegs bin, oder beim einparken, und da dann viel anfahre und so, dann geht der Leerlauf trotz der Temperatur auf 1200 1/min rauf...Normal is das ja nicht, oder?!
Was könnte das denn sein? Liegt das am gleichen?
einen undichten Schlauch kann ich auch nicht finden. Kann mir jemand einen trick verraten wie ich da am besten vorgehe?Gruß Manuel
-
Also der Leerlaufregler dürfte morgen kommen, wenn ich glück hab!
Alles klar, ich schau mir den schlauch morgen gleich mal an, hab auch schon auf falschluft getippt, hab aber auch noch keinen undichten schlauch oder so gefunden. Und das mit dem Bremsenreiniger hab ich auch schon ausprobiert aber das einzige was da passiert ist, war das er beinah ausgegangen wär... sehr komisch!!!
Ich hab mit Bremsenreiniger zwischen Ventildeckel und Motorblock auf der vorder Seite hingesprüht und da is er dann urplötzlich stark mit der Drehzahl nach unten gegangen und hat sich grad noch gefangen. Danach is er dann wieder gelaufen wie davor...
An was könnte das liegen?
Den Bowdenzug hab ich mir letztens erst einstellen lassen, vor 2 Monaten oder so, der dürfte also passen.
Gruß Manuel -
Habs gestern erst bestellt...
Hab mich erst bei meinem Zulieferer ein bischen informiert, der wär aber teurer gewesen!
Ich schreib dann wieder, wenn er drin ist!
Danke!Gruß Manuel
-
Dann probier ichs mal mit dem! Bei Technische Daten steht unten bei "Wichtig" das der leerlaufregler durch eine Probefahrt angelernt werden muss, macht man das eigentlich nicht dadurch, das man das steuergerät absteckt und wieder ansteckt?
Danke schonmal, hoffentlich funktionierts.Gruß Manuel
-
Kann ich im ausgebauten Zustand nicht irgendwie schauen ob der Leerlaufregler in Ordnung ist oder nicht?
Seit gestern oder so, spinnt mein Leerlauf aber noch mehr... Jetzt dreht er im warmen Zustand, wenn ich leicht aufs Gas gehe und gleich wieder runter, auf 1600 1/min dann geht er wieder runter auf 1000 1/min und dann wieder hoch auf 1600 1/min, und das macht er 3-4 mal und dann senkt er die drehzahl wieder auf die altbekannten 900 1/min und fängt zu sägen an...Das ist echt seltsam, wenn ich normal unterwegs bin, läuft er ohne Probleme, aber sobald ich irgendwie an der Kreuzung stehen bleibe oder an einer Ampel, spinnt er rum...
Was kostet denn so ein Leerlaufregler neu? Kann man den überhaupt noch normal über einen Opel-Händler kaufen?Gruß Manuel