Beiträge von Streifenwagen

    Mist ...


    Jetzt bin ich wieder am Anfang. Hab jetz 2 unterschiedliche " aber definitive " Meinungen.
    Also um nix falsch zu verstehen, ich hab jetz dne längeren Krümmer drin, wo man die Halterung am Block schraubt. Hinter der ölwanne oben.
    Eigentlich würde ich auch eher dazu tendieren, das der Calli & Astra Krümmer gleich sind wenn man sich mal so Abbldungen bei EB ansieht für Auspuffanlagen.
    Auch die Verbindung zum Kat ist beim Astra eher Identisch wie zum Kadett.
    Andersrum sind sich der Astra und der Kadett ja eher Ähnlich, weil wegen Nachfolger auch und so.
    Bräuchte dringend ne korrekte Aussage weil ich da ein Kat fürn Astra in Beobachtung hätte. Wird aber leider Zeit.
    Danköööö

    Hi.
    Bräuchte mal ganz dringend einen Rat, ob vom Astra GSI 16 (C20XE) und Calibra 16V die Fächerkrümmer identisch sind.
    Habe einen Calibra Fächer an meinem E-Kadett Kombi bereits verbaut. Laut Tüv Prüfer muß ich eine unveränderte Abgasanlage für den
    Motor passend für den Kadett Kombi zusammenstellen.
    Nun vom Astra Kombi die passt, wenn man die von vorne bis hinten tauscht. Wüsste aber gerne ob ich jetz noch einen Astra Fächer ( oder Kadett vielleicht ) kaufen muß oder ob der Astra Kat & Rest der Anlage an den Calli Krümmer passt.
    Danach richtet sich nämlich jetzt, ob ich nen Kat MSD + ESD fürn Astra Kombi kaufen soll oder wieder alles umplanen muß.
    Danke & Bis bald!

    Hi.
    Bräuchte mal ganz dringend einen Rat, ob vom Astra GSI 16 (C20XE) und Calibra 16V die Fächerkrümmer identisch sind.
    Habe einen Calibra Fächer an meinem E-Kadett Kombi bereits verbaut. Laut Tüv Prüfer muß ich eine unveränderte Abgasanlage für den
    Motor passend für den Kadett Kombi zusammenstellen.
    Nun vom Astra Kombi die passt, wenn man die von vorne bis hinten tauscht. Wüsste aber gerne ob ich jetz noch einen Astra Fächer ( oder Kadett vielleicht ) kaufen muß oder ob der Astra Kat & Rest der Anlage an den Calli Krümmer passt.
    Danke & Bis bald!

    Joa ... Das Amaturenbrett hohl ich auf jeden Fall noch morgen früh .. hab zu Glück Mittagschicht.
    Nur ob das so hinzubekommen is ? Gesehen hab ich´s schonmal in sonem blauen Kadett. Macht sich gut darin.
    Mit den Rückleuchten gefällt mir so noch ganz & gar nich. Guck mich ma um nach nem Combo Rücklicht; sehe bestimmt nich schlecht aus,
    Klarglas Rückleuchten am E-Kombi.
    Hier noch mal ein Foto von vorne. Wir bestimmt mal nen chicken hoffe ich.
    Bis der fertig is muß der Calli doch noch den Winter durchmachen.

    Also so wie du das beschreibst würd ich mal schwer auf Zündkabel tippen.
    Kurbelwellensensor & LMM usw haben nix damit zutun wenn der schlecht bis gar nich anspringt. Der läuft sogar ohne im Notlaufprogramm.
    Ich hatte das selbe Problem wie du. Mein Kaddy 16V sprang auch wenn überhaupt nur schlecht an, hat sich geschüttelt wie ein Straßenköter mit 100Flöhen
    und schwankte inner Drehzahl; Fehlzündungen; Bocklen. Wenn er ansprang, konnte man hören das die Zylinder nach und nach mitfeuerten.
    Verteilerkopf abgehabt, saubergemacht, neue Zündkabel und der läuft wie ein Neuwagen. Zündspule geht oder geht nich, dazwischen kann die nich.
    Ist zwar keine Garantie sondern nur ne Ferndiagnose aber hört sich für mich nach dem Fehler an. ! Auch das Kabel zur Zündspule erneuern, das is das wichtigste !
    Viel Glück und mfG Streifenwagen


    Hoppala .. gerade gelesen, du hast die verteilerlose Zündung, tippe aber trotzdem auf Zündkabel ; Die hat der aber ;)

    Jau guck ma .. hat schon einer mal gemacht.
    Die Leiste für die Heckklappe hab ich auch dabei klar. Vielleicht brauch man dann nich mit Blech die Klappe verlängern.
    So wie das aussieht, hat Goldenkadett die Stoßstange ja nich wie ich vorgeschlagen ober gekürzt.
    Aber ist ja toll geworden. Klar is der schon extrem auffällig, aber jedem das seine ich mags lieber bischen dezenter. Aber Hut ab vorm Können.
    Gecleante Heckklappe hatt ich auch erst vor, jetz kommt aber doch eher eine Nummernschildmulde aus nem Polo 6N Heck mit selstleuchtendem NS.
    Was noch schön wäre, hab jetz die Möglichkeit ein komplettes Astra G Amaturenbrett mit allen Anzeigen & Schaltern für 30Euro zu bekommen.
    Ist gerade mal 2cm breiter wie Kadett A-Brett. Sollte wohl auch hin zu bekommen sein.
    Mit den Combo Rückleuchten muß man ma sehen, aber die originalen stehen mit zu weit über. Hab zwar extra noch schwarze Hella gekauft, aber sind dann vielleicht bald über.
    Gibts hier bestimmt dann Interessänten für. Hat zufällig noch jemand Sprint Schweller oder will eine JuniorLine gegen eine Sprint Frontschürze tauschen ?
    Habe auch noch Schweller & Heckschürze für nen 2türer im Angebot. Gebe ich aber erst ab, wenn ich die Seitenschweller fürn 4Türer habe, da der Satz sonst vielleicht an mein Cabrio kommt.


    Überigens .. Danke an Eiswürfel ( schöner 2 Türer hoffentlich haste den noch ) aber das war wirklich nich das was ich meinte, hatte ja selber schon die vom Club Spezial dran.
    Meldet euch bei Interesse daran, wenn ihr von meinem Foto´s seht wenn´s fertig ist, ich vergesse es sonst sowieso.

    Hi.
    Für alle diejenenigen die sich auch ärgern und nach Möglichleiten suchen eine schöne Schürze für den Kadett Kombi zu finden, bin ich auf einem guten Lösungsweg... glaub ich.
    Hatte mal einen Astra Kombi da, den ich herrichten wollte. Zum Glück hatte ich ihn aber aufgegeben und mal die Heckschürze testweise an meinen Kombi dahalten. Passte ... fast.
    Hab die Heckschürze weggeworfen weil kaputt. Jetz kam das Thema aber wieder neu hoch, da mir mein Stammschrotthändler eine in meiner Wagenfarbe für 40Euro anbot.
    Nun wie auf den Foto´s zu sehen klappt´s nich auf anhieb.
    Die Seiten der Astra Schürze sind zu hoch oder aber die Klappe & Befestigungslöcher zu hoch .. wie man´s nimmt.
    Jetzt bestehen natürlich 2 Lösungswege :
    * Entweder ich schweiße einen dicken Belchstreifen über die Befestigunslöcher am Rahmen hinten der tiefer geht als original & verlängere die Heckklappe nach unten,
    da die originalform der Kadett-Klappe eher rund und die Heckschürze eher eckig endet, gar nich ne soo schlechte Lösung.
    * Oder ich trenne einmal um die Heckschürze rundherum an der unterkante der Nut mit der Flex weg.
    Dann müssten die Spaltmaße und die originallöcher bis auf 5mm wieder passen ( den Rest mach ich Langloch ).
    Nachteil beim 2. Lösungsweg wäre das die Schürze wieder höher kommt.
    Aber ich finde die sieht aus wie fürn Kaddy gemacht. Die Schräge an der Unterseite passt 100% zu Kadett Schwellern. Und wunderbar zu meiner jetzigen alten GT Schürze unter Facelift Frontstoßstange.
    Meine Idee ist noch, weil die Rückleuchten über die Schürze abstehen, Rückleuchten vom Corsa C Combo zu nehmen.
    Müsst eigentlich ganz gut aussehen ? Oder was meint der hohe Rat ?
    Eilt nich .. is mein Winterauto. Dies Jahr leider nich mehr passend fertig, aber der nächste Winter kommt bestimmt.
    Mir schwärmt da was vor : Die Form der Astra Heckschürze passt wunderbar zu den Irmscher Frontschürzen fürn Kadett.
    Irmscher Frontschürze hab ich ja noch.. Seitenschweller mal ordern .. Und .. fertig ist ein nie dagewesener Kadett Kombi Sprint ! GSI 16V.
    Klingt nich schlecht oder ? . . . . habe in einem Beitrag hier mal gelesen das einer vorgeschlagen hat nen eigenes Forenthema Kadett Kombi zu machen.
    Wär doch schön vielleicht wirklich sowas zu realisiern ? Vielleicht nich nur Kadett E sondern alle Kombi´s hier ; Astra F - , Kadett A-E. Wen müsste man denn hier ansprechen?
    Obwohl bei uns die Daisy tobt gibt´s hier noch nen paar Foto´s vom Hardcore-Winterschrauber ;) .... Was macht man auch sonst Samstags .. heh ?


    Verrat mir auch bitte mal einer den Trick hier mehrere Foto´s einzustellen. Ab dem 2. fügt der gar nich mehr hinzu.


    Mit gerade wieder auftauenden Fingern grüßt euch Christian

    Hi..


    Ich brauche dringendst einen Auspuff für den Astra Kombi mit C20XE.
    Meine Frage dazu is nun :
    Sind die Katalysatoren für den Motor im Kombi & Coupe oder Limousine gleich ?
    Genauso der Mittelschalldämpfer ? Ist der des Kombi´s gleich mit dem des Coupe´s.
    Endschalldämpfer wird ja wohl unterschiedlich sein? Oder ist vielleicht gerade der gleich und Mittelteil unterschiedlich?
    Oder passt vielleicht auch ein Kat vom anderen Opel für den Motor an die Astra Anlage? Brauche auf jeden Fall einen kompletten Auspuff
    ! Ab Kopf ! der für einen Astra Kombi C20XE passen würde. So die Aussage meines TÜVER´s.
    Krümmer habe ich aber schon. Ansonsten Danke für eure Hilfe .. oder wenn ihr was passendes habt, bitte mal melden!
    Unter Suche steht´s natürlich auch schon. MfG Christian


    ... Achso ... frohes neues Jahr euch allen noch & eine erfolgreiche Saison !!