Also von der Temperatur liegt er eigentlich ganz normal!
Mit der Zündung hab ich grad mal getestet....
Er steigt auf etwas über 3/4 voll, aber soviel ist das definitiv nicht drin.
Gruß Basti
Also von der Temperatur liegt er eigentlich ganz normal!
Mit der Zündung hab ich grad mal getestet....
Er steigt auf etwas über 3/4 voll, aber soviel ist das definitiv nicht drin.
Gruß Basti
Ich hab bei mir n Tacho mit DZM eingebaut und der geht nicht unter halb voll.
Wenn ich tanke steigst aber!
Ich weiß aber auch nicht obs mit dem alten Tacho ging (haben den Tacho vorm Anmelden schon getauscht!)
Woran kann das wohl liegen?
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!
@ BJ Hunnicutt
Also ich konnte bei HJS nur Euro 2 Kats fürn C20NE finden!
Sowie ich den Umrüstkatalog verstanden habe, gabs den C14NZ in 2 Versionen an der HA:
1) Trommel: 200x28 mm, Radbremszylinder: 14,29, Druckminderer: keine
2) TR: 200x45mm, RBZ 17,46, DM: 45
Der C20NE hat: TR: 200x45, RBZ: 19,05 (20NE aber 17,46), DM 40
und XE ja Scheiben...
Aber würde die HA vom 1,4er Variante 2) nicht vllt. reichen? Oder wenigstens beim C20NE Umbau?
Kann man denn grundsätzlich sagen, dass wenn ne 1,4er Achse n Stabi drin hat, dann hat er auch die großen Trommeln?
(Ich hab nämlich ne 1,4er HA drinne und die hat nen Stabi!)
Gibts an der HA auch verschiedene Stabi Durchmesser?
oder was muss n Caravan für nen 16V Umbau als HA haben?
Sind die Achsen vom CC anders als vom Caravan?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin noch recht neu im Opel-Lager.....
Gruß Basti
Soweit ich weiß kriegste den C20NE max. auf Euro 2.
Da hört man vieles:
Manche sagen man darf sich nicht in der Abgasnorm verschlechtern.
Andere, dass bis 1999 (?) zugelassen Fahrzeuge max. Euro 2 erfüllen müssen.
Und das würde ja heißen ich kann in ein D3-Auto legal einen Euro 2-Motor einbauen.
Im Zweifelsfall würde ich deinen Prüfer VORHER fragen!
Mich würde das auch interessieren, da mein Kadett 1,6 per KLR auf D3 umgerüstet ist. Aber ein C20NE oder XE nur Euro 2 bekommen würde.
ZitatAlles anzeigenOriginal von skansiroes gibt ja viele dinge wo nicht genau klar ist ob und wie legal manche sachen sind.
Aber lasierte Rückleuchten sind definitv verboten, egal obs nur hauchdünn oder schwarz wie die Nacht....
Lass dir mal einen hinten reinfahren und sagen er hätte dein Bremslicht nicht gesehen...
Und dann stehste da mit deinen geänderten illegalen Rückleuchten und ohne Betriebserlaubnis für die Karre und kriegst noch ne Teilschuld, obwohl dir jemand hinten drauf geknallt ist!
Hier mal einen Anforderungskatalog fürs H-Kennzeichen:
1) Und wenn du noch 13" Felgen hast, darfste dir neue Felgen kaufen
2) Aber macht es denn ab nen gewissen Punkt überhaupt Sinn sich ne wer weiß wie große Bremse reinzubauen?
Wenn man die Leistung der Bremse quasi gar nicht richtig nutzt?
Ich hoffe es hat auch einer verstanden wie ich das meine!?
3) Und dann hab ich da noch mal ne dumme Frage als Kadett-Neuling....
Ist die HA vom Kombi anders als die vom CC?
Gibts bei der HA auch verschiedene Stabi-Durchmesser? Mein ex 1,4er hatte nämlich welche, obwohl mir mal gesagt würde, dass n 1,4er keine haben würde (ich hab aber VA+HA welche)
@ Psychris:
Jau das geht, weil mein 1,4er mit Motorschaden war auf D3 umgerüstet und da musste ich gucken, ob ich den 1,6er da von der Einstufung her einbauen kann. Und das geht!