Beiträge von skansiro

    hm ok ja hab eigentlich vor das selbst einzubauen bzw mit nem freund.


    ich hätte ma noch eine frage. wo genau liegt denn jetzt die lichtaustrittskante? also von wo wird da gemessen? von der unteren kante des scheinwerfers oder von der mitte des scheinwerfers?

    hm naja ob mich das beruhigt:-) ne also ich hab ja 195/50/r15 drauf und jetzt mit den winterreifen also den geilen 13" felgen bin ich jetzt etwas bei 54 cm oder so von boden bis unterseite scheinwerfer also ich denke mit den 15" dürfte das hinhauen wenn ich mir das kaw 60/40 hol oder?

    also ich tendiere auch eher zu dem KAW. ich bin nur noch unentschlossen ob ich mir das 60/40 oder das 75/45 holen soll.


    weiss jemand wie das genau mit der bestimmung ist, dass man 50 cm haben muss von boden bis lichtaustrittskante oder so? mein kadett is bj. 91 und ich hab angst, dass wenn ich mir das 75/45 fahrwerk reinbau dass ich dann zu tief komm und der tüv bye bye sagt.


    ihr seht ja auf dem foto wie hoch meiner ist und dass des rad hinten schon fast im radkasten drin is. ich hätte einfach die luft vorne gerne weg und hinten halt net zu weit runter..


    lg

    Hi an alle


    so endlich ist es soweit. ich habe gespart und so langsam bin ich am umschaun welches Fahrwerk in meinen 5 Türer soll.


    Hier mal eine kleine Auswahl:


    KW Suspension 60/40 für 417 €


    KAW PlusKit 60/40 oder vielleicht auch das 75/45 für 360 €


    Weitec Ultra GT 60/40 für 370 €


    Ich mein klar es gibt sicher bessere Fahrwerke aber es soll ja auch in einem finanziellen Rahmen bleiben.


    Vielleicht habt ihr ja auch eigene Vorschläge oder Erfahrungen dann gerne her damit:-)


    Aber bitte keine Vorschläge wie: Alles Dreck hol dir en Gewinde oder en Fahrwerk für 1000€ oder sowas weil dass es nicht die besten Fahrwerke sind weiss ich aber in dem finanziellen Rahmen such ich einfach das beste.
    lg

    Hi


    ich hätte mal eine Kleine Frage zum Heckspoiler von Hella ( der mit integrierter Bremsleuchte). Ich fahr nen Kadet E CC 5 Türer und hab hinten auch den standart Heckspoiler drauf und wollte ma fragen ob der von Hella die selben Befestigungspunkte hat wie der alte oder ob ich da dann wieder neu bohren muss.


    Vielen Dank schon mal


    LG

    fux deine überlegung is natürlich vollkommen richtig. wie gesagt ich will mir ja auch nicht grad das billigste reinbauen. aber gewinde is mir einfach zu teuer. ich mein klar jeder schwört auf verschiedene marken. hab auch schon meinungen gelesen da wurde koni total runtergemacht. aber ich mein koni is sicher ne gute marke aber ich denke kayaba reicht auch aus. will mir dann gute federn holen und ich denke dass es dann in ordnung geht. ich will ja auch net jetzt auf die rennstrecke oder das fahrwerk überbeanspruchen. mir gehts vor allem um von der optik runter zu kommen.


    aber ich werde mir bevor ich mir was hol verschiedene sachen durchrechnen und wegen 50 oder 100 euro mehr mach ich mir dann net ins hemt aber 800 euro für en fahrwerk is halt bissl happig:-)


    das steck ich dann doch lieber noch en bissl was woanders rein

    hm ok. naja dann muss ich mir jetzt nur noch gute federn findern. Ich hab am anfang ja echt zu weitec tendiert aber jetzt immer wieder gelesen dass die z.T zu weich waren dass ma die per hand zusammendrücken konnte oder eben sich mit der zeit total gesetzt hätten.


    Also 60/40 will mindestens dann und wenn das mit den Kayaba Dämpfern geht wäre geil . Vielleicht geht ja sogar 75/45.

    ja auf der seite von fk war ich auch und hab gesehn dass es da 60/40 komplettfahrwerke für 240 euro gibt. ich mein ich hab auch schon gute bewertungen gelesen hier im forum aber der preis macht mich en bissl misstrauig.


    kannst du ma en foto reinstellen von deiner stufe? würdest dus ma reinstellen?

    hm ok die strassen sind eigentich sehr gut. ma en kleines loch oder so und kaum gullideckel. und ich mein hey wir haben hier den odenwald das heist berg auf berg ab kurven da darfs ruhig straff sein hehe. also gokart feeling macht mir nichts aus. soll schon alltagsauto sein aber in rulaub werd ich net fahren:-)


    gut dann muss ich ma schaun dann bleib ich gedanklich auf jeden fall ma bei den kayaba dämpfer wenn die so günstig sind und such mir halt die richtigen federn aus. woher weiss ich wie tief ich mit den federn gehn kann mit den dämpfern? und wie schauts aus mim tüv wirds da probleme geben?

    ja ok noch eine stufe straffer oder so sollen ja die ultra sr dämpfer sein. ich mein ich glaub sogar gesehn zu haben dass kaw auch nen 60/40 satz federn anbietet. und was macht ma im fall wenn das net reichen sollte?


    is 75/45 zu tief? ich mein vorne wärs ja geil und da hätte ich auch en bördelgerät zur hand wenns schleift da gehts ja sind ja runde radläufe