Beiträge von skansiro

    hehe ok dann bin ich ja positiv überascht.


    Ich hab jetzt ma geschaut bei MD-Tuning hab ich KAW Federn in 75/45 gefunden des würde ja auch gehn dann geht er vorne wenigstens gut runter. Und bei parts2go hab ich KAyaba Stossdämpfer gefuden zb. das Modell Ultra SR für ca 63 euro das Stück oder das Modell Exel G für ca 50 euro pro Dämpfer.


    Vom Preis würde das ja gehn da wäre ich komplett bei unter 400 euro.


    Aber da steht jetzt net ob des gekürzte Dämpfer sind mit Rebound oder so. Kann ich das überhaupt einfach so kombinieren?

    hehe bitte entschuldige wenn ich das jetzt sag aber kayaba klingt für mich auch irgendwienach japanfake:-) ich kann wirklich falsch liegen und wenn du sagst dass du zufrieden bist und ich mein es sieht ja wirklich gut aus würde ich mir die selbe kombi auch reinbauen wenn ich dadurch das selbe ergebniss hab wie du. aber trotzdem auf den ersten blick würde ich kayaba eher mit ebaydämpfer verbinden. aber wie gesagt das is jetzt ein ganz krasses vorurteil von mir also bitte nicht falsch verstehen:-)


    was hasten für die kombi bezahlt wenn ich fragen darf.

    ja ok. ne weil ganz ehrlich ich hab eben grad darauf keine lust und auch kein geld da mehrer fahrwerke durch zu testen.


    naja ich werd mich einfach weiter informieren und schaun ob ich die ideale kombination für mich finde. ich hab mir noch ma deine bilder angeschaut und muss schon sagen dass es mir sehr gut gefällt. also auch von dem her wie die reifen leicht hinten raus schaun. sieht nicht zu übertrieben aus aber trotzdem deutlich. aber wenn ich mir jetzt natürlich en weitec fahrwerk oder so hol dann heisst des ja noch lange net dass es dann genau so aussieht wie bei dir obwohls ja auch 60/40 is. das is ja der mist*G* das es net nur in der quali unterschiede gibt sondern auch in der tieferlegung obwohl die maße ja die gleichen sind

    was is denn KAW für ne marke. von der hab ich vorher nie gehört kannte nur KW. is KAW eher billigmarke oder was seriöses? soll man sich dann einfach die komplettfahrwerke von den marken zb KAW ,FK oder weitec holen oder nur die federn und dann konidämpfer dazu?

    hehe ja das kann aber noch dauern. ich muss jetzt erst ma bissl sparen will so 1500 eus zsammkratzen dann für schlachtwagen, fahrwerk und kleinteile die noch anfallen. sag ma was hällst du von den weitec fahrwerken? hier forum gibts ja 1000000meinungen zum thema fahrwerk. mal heisst es koni + federn und andere schwören auf bilstein und verfluchen weitec und koni. ich weiss mitlerweile gar net mehr was ich kaufen soll. klar ich will net das billigste so 400 - 500 euro rechne ich schon locker da ein aber es muss auch kein profifahrwerk sein oder teures gewinde weil ich will ja net auf die rennstrecke.

    ja ok aber ich mein ich will ja den leuten auch net mit den ständigen fragen auf die nerven gehn. aber manchma findet ma auch speziell für sein problem nichts in der suche.


    ich hab zum glück jetzt jemanden in der nähe gefunden wo ich die halle eventuell mitbenutzen könnte weil ich ja en C20NE Umbau irgendwann das jahr vor hab. also ich hoffe da wird der kreis der bekanntschaften auch noch etwas wachsen

    ja ok das muesste ja mit en bissl Übung eigentlich zu mache sein. Also dann werd ich mir demnächst ma en Heißluftföhn kaufen. Muss halt auch schaun dass der Lack nicht bricht.


    was heisst ich muss das danach versiegeln? also womit muss ich das versiegeln?


    vielen dank fü deine Hilfe und Geduld


    lg

    ich hab im moment 7x15 felgen mit ET 37 mit 195/50/R15 Reifen. Ja ok aber ich weiss nicht genau was für ein Aufwand es ist hinten die Kanten umzulegen oder die Radkästen zu ziehen? Kann ma das selbst machen?


    Aber klar wenn der Reifen dann dadurch net mehr schleifen würde könnte ich hinten auch runter. ich will halt einfach nur en (leichten) Keil und bin unsicher was für ein Fahrwerk ( Tieferlegung und Marke) ich nehmen soll damit ich auch ein gutes Ergebnis bekomm.