Beiträge von skansiro

    ja gut hinten hab ich ja die öldruckdämpfer raus und gasdruck rein. und da ich vorne eh neue domlager ( also diese gummilager ) brauch werd ich mir wohl vorne dann auch einfach neue gasdruckdämpfer reinmachen.



    ich mein auf dem profilbild sieht man ja dass der reifen hinten schon an der kante is und drum will ich halt net wirklich runter aber vorne is halt echt noc luft die ich reduzieren will.


    vielleicht muss ich ja hinten dann auch net so viel die radkästen ziehen wenn ich hinten nicht weiter runter geh oder?

    hi


    ich habe folgendes Problem. ich habe einen kadett e 5 Türer mit serienfahrwerk. hinten wurden für den Tüv die Öldruckdämpfer durch neue Gasdruck Stossdämpfer ersetzt. ich hab mir jetzt von weitec vor schon längerer Zeit den 40/00 Federnsatz geholt also 40mm Tieferlegungsfedern die ich grad vorne auf die Seriendämpfer drauf mach. Hinten bleibt alles beim alten. Also laut Gutachten darf ich auch nur vorne tiefer gehn. Meine Frage ist jetzt macht das Sinn das so zu machen. Is das Fahrgefühl dann noch gut? Was gibts sonst für möglichkeiten? Ich will halt hinten nicht runter aber vorne.


    Mit nem 60/40 Fahrwerk komm ich halt hinten auch wieder soweit runter.Und ich hab schon Leute gesehn die sich in Fahrwerk reinbauen und dann wieder en Höherlegungskit oder so en Kram aber das kann doch auch nicht die Lösung sein?!


    Bitte brauch echt euren Rat

    ok vielen Dank für die genaue Erklärung. Ich hab mir zwar schon gedacht, dass sich 115 Ps anfühlen als 75 aber dass der doch so ne deutliche Steigerung ist is ja mal geil. Und es handelt sich ja dabei nicht um den 16V sondern den 8V.


    Ok ja also ich hab auf jeden fall vor mir dann ein Schlachtauto zu holen wollte ur wissen ob ich die Teile dann einfach übernehmen kann und ob die dann auch wirklich passen.
    Also dann brauch ich mir die Mühe mim Fahrwerkeinbau jetzt gar net machen und eins kaufen weil ich das ja dann eh net weiterverwenden kann oder? Oder geht das doch?

    danke für die angaben. also ich denke ich werde mir erst mal das 60/40 Fahrwerk besorgen. und dann schau ich wie das auf das Gesamtauto und die Felgen wirkt.


    ich hab jetzt schon oft schöne 5 Türer gesehn wo wir die Fahrwerk-Felgen-Kombi gut gefallen hat aber das Problem is halt nicht immer steht dabei was genau verbaut wurde und was verändert werden musst. Ich weiss z.B auch noch nicht genau von welcher Marke ich mir das Fahrwerk holen soll da ich hinten rein von der Optik nicht mehr viel runter will und vorne hab ich Angst dass das Fahrwerk icht genug runtergeht.


    Am besten wäres eigentlich wenn ich einfach en 5 Türer finden würde der mir gefällt mit den Angaben die ich brauch und mir dann einfach das selbe Fahrwerk reinbau und Felgen mit den selben Angaben.

    @ Staff Sergeant ich hab mir mal deine Bilder angeschaut und das würde mir schon ziemlich gut gefallen. Du hast ja auch nen 5 Türer und von der Tiefe und den Rädern würde mir die Kombi schon sehr zusagen.


    Vielleicht könntest du mir mal dein Fahrwerk sagen und die Felgenmaße


    LG

    Hi


    Ich habe folgendes Problem. Ich fahre einen Kadett E 1.6 5 Türer und im Moment hab ich folgende Felgen drauf:


    PLW (Pro Line Wheels)


    6,5 x 15 ET 38 mit 195/50/R15 Reifen



    Ich würde mir aber gerne in absehbarer Zeit andere Felgen holen. Es soll vorher auch noch ein 60/40 Fahrwerk eingebaut werden.


    Meine Frage ist jetzt: Welche Felgen Größe ist geeignet. Ist es besser kleine breite Felgen zb 14" drauf zu machen oder vielleicht 16" oder sogar 17" wie ich im Forum auch schon öfters gesehen habe. Also ich hätte halt gerne am ende ne leichte Keilform und ich mag es wenn der Kadett hinten en breiten Arsch hat:-)


    Oder soll ich meine Felgen behalten und einfach hinten Spurplatten dranmachen?


    Welche genaue Rolle spielt dabei die Einpresstiefe? Ich weiss ich werde die Radkästen hinten etwas ziehen muessen, das ist auch nicht das schlimme. Aber ich würde die graden Radläufe hinten gerne behalten und nicht auf runde umsteigen.


    Vielen Dank schonmal und sorry für die vielleicht eher ungenaue Beschreibung von meiner Frage.

    @ Starforce Danke für den Hinweiss. Hab bei ebay 2 schöne Ledersitze gesehn aus nem Calibra für vorne. Leider hab ich im Moment kein Geld.


    Sagt mal wisst ihr ob die Rückbänke von Calibra Astra F und Vectra A auch einfach so passen oder nur die vorderen Sitze?