Beiträge von skansiro

    Danke für die Fotos.


    Mich ärgert es halt weil ich schon längst angefangen hätte. Ich mein Geld spielt auch eine wichtige Rolle, klar, aber das größte Hinderniss ist bei mir dann doch der Platz.


    Ich habe auch vor dieses oder nächsten Jahr meinen Kadett auf 2 Liter umzubauen (C20NE) und dazu wollte ich mir grad en Schlachtauto holen und alles übernehmen was ich brauch. Aber da kann ich mir auch noch was überlegen wie und wo ich das am besten mache weil da brauch ich dann für en paar Tage mal Platz wo ich 2 Autos hinstellen kann.

    Also erst einmal vielen Dank für die ganzen Antworten und vor allem auch die Bilder wo ich mal seh wieviel Platz links und rechts frei is bei euch:-)


    Also die Garage würde mich nichts kosten da meine Mutter sie eh nicht braucht. Ihr Auto passt nicht rein *hehe*
    und ich hab mir das auch so gedachte dass ich ganz nah an eine Seite ran fahre, sodass ich die andere Tür ganz aufmachen kann. Wie gesagt es soll vorübergehend eine Lösung sein. Irgendwann will ich mir vielleicht ne kleine Halle mit jemanden zusammen anmieten oder so.


    Es soll einfach ein kleiner Unterschlupf sein, dass ich nichts auf der Strasse schrauben muss und ich das Auto mal en Tag oder mehrere hinstellen kann wenn ich was machen will.


    LG aus Mannheim

    Hi an alle


    ich habe eine kleine Frage an euch erfahrene Bastler:-)


    Ich habe vor in den nächsten Monaten meinen Kadett umzubaun, von seinem wenigen Rost zu befreien und zu verschönern.
    Für große Eingriffe wie Motorumbau und Fahrwerkseinbau hätte ich eine Werkstatt in der ich gegen geringes Geld Hilfe bekäme und selbst Hand anlegen könnte.


    Meine Frage jetzt:


    Meine Mutter hat bei ihrem Haus noch eine Einzelgarage in die sie mit ihrem Kombi nicht reinkommt da dieser zu lang ist.


    Was meint ihr ist eine Einzelgarage groß genug und der Platz ausreichend um darin zu schrauben? Die Garage liegt unterm Haus also man muss eine Schräge runterfahren um hinein zu kommen. Würde gerne den innenausbau darin machen, vielleicht bissl spachteln und Kleinteile lacken.


    Da ich in der kleinen Garage natürlich keine Hebebühne habe, hab ich mir überlegt in auf Unterstellböcke zu stellen.


    Was haltet ihr von der Überlegung?


    Oder ist in einer Einzelgarage einfach nicht genug Platz und ich werde mich nur ärgern?


    Lg

    hi


    ich hätte da mal eine frage. Da meine Sitze im Kadett nicht mehr die schönsten sind wollte ich fragen ob man auch aus anderen Opelmodellen die Sitze also Fahrersitz und Beifahrersitz verwenden kann. Was sagt der Tüv dazu?


    vielen Danke schon mal


    lg

    Hi Mal eine Kurze Frage für zwischendurch. Welches Fahrwerk hast du drin. Hab nur gelesen dass du gelbe Konis drinne hast (wenn ich mich net irre) aber was für eine Tieferlegung hast du?


    LG aus Mannheim

    @ Spirellus Danke für die Infos und das Angebot. Aber ers wird wohl noch ein paar Monate dauern bis ich den Umbau durchführen kann. Ich wollte mich nur vorab schon einmal erkundigen ob sich der Umbau überhaupt lohnt oder ob es einfach nur viel Arbeit für nichts is und man sich in der Steuer drastisch verschlechtert. Aber es scheint mir doch lohnendswert zu sein. Schließlich hab ich dann 40 Pslein mehr:-)
    Das wär doch scho was.



    LG

    Und was kostet es ca einen KLR nachzurüsten? Und die Bauteile vom GSI dann kann ich einfach übernehmen die ich für den Umbau brauch. da isses egal welche Karosserieform der Gsi hat und dass ich en 5 Türer hab? Oder gibt es da auch Unterschiede?

    Ok ja werde mich auf jeden Fall vorher noch einmal erkundigen. Weil ich mein ich hab zwar jetzt nur 75 PS aber dafür zahl ich halt auch net viel Steuern und ich will nicht dass ich mich da durch den 2 L Motor in totale Kosten stürze was Steuern angeht usw