Beiträge von skansiro

    ok danke schon ma für die schnellen antworten. also ich denke auch dass es am einfachsten ist nen neuen 1.6er einzubauen. hab ma gehört dass der 1.8er auch net viel besser geht aber dafür mehr schluckt. en 2 liter wäre schon schön aber denke der umbau is ziemlich aufwändig.


    wo kauft man so nen motor dann am besten? z.B weiss ich von nem kumpel dass es einen gibt der vr6 motoren überholt und dann verkauft. gibts sowas für opelmotoren auch? oder einfach ma beim ebay oder aufm schrott stöbern`?

    hi an alle


    ich habe ein kleines problem:


    ich habe einen schönen Kadett e der wirklich kaum rost hat und eine sehr gute substanz. Allerdings sind die Kolbenringe verschlissen. Jetzt hab ich gehört dass es einfach ist den kompletten motor zu tauschen als die kolbenringe zu wechseln. Jetzt ist ein 1.6 mit 75 ps drin und ich würde so einen wieder reinmachen. ein 1.8er würde auch reingehen oder viel sonst ändern zu muessen oder? oder wie aufwändig ist ein 2 liter umbau?


    Zu was würdet ihr mir raten? Auto steht abgemeldet in der Garage und soll in den nächsten 1 - 2 jahren wieder aufgebaut werden.


    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.


    Danke schonmal.

    hey leutz is doch kein grund zu streiten. es gibt ja viele dinge wo nicht genau klar ist ob und wie legal manche sachen sind. viele anbauteile oder tuning maßnamen sind vielleicht nicht 100% aber werden dennoch geduldet was ja auch net schlimm is.


    ich guck dass alles an meinem auto eingetragen und legal ist weil ich mir immer denke ich fänds schade wenn ich wegen irgendwelchem blödsinn meinen lappen oder kadett verlieren würde.


    lg und noch einen schönen abend

    klar ich mein am ende kann und werde ich nur das am kadett verändern was mir persönlich gefällt. aber wie schon gesagt wurde ich find gut wenn man vielleicht ideen und vorschläge bekommt was gut aussehn könnte oder wovon man eher abrät. und klar ich nehm es absolut keinem übel wenn er sagt dass man sich so geldinvenstitionen gut überlegen soll da es bei so alten autos oft auch ein sparschwein ohne boden sein .


    schönes wochenende noch euch allen

    ja so die sachen die GSI-Bambi genannt hat will ich in nächster zeit so verwirklichen. muss halt ma gucken wies geld da is.


    werde mir wohl die schwarzen rückleuchten holen. weisse blinker hat er schon. und tiefer muss erst ma werden dann kann ma schaun wies wirkt und was ma noch machen kann.


    danke noch ma für die vielen antworten

    Hallo


    vielen Dank erst ma für die raschen Anworten. Also die Substanz ist gut von dem Auto. Klar es wird kein kompletter Neuaufbau aber ich will ihn auf jeden Fall wieder flott machen weil mir das Auto ans Herz gewachsen ist und es eh mehr so als 2. Auto dient. Also wie gesagt das Auto ist für sein Alter Top in Schuss und hat ausser minimalst im Kofferraum unter der Matte überhaupt kein Rost. Auch sonst sind die Teile noch in Ordnung.



    Also die Federn VA40/HA0 hab ich mir auch schon überlegt aber da brauch ich doch dann auch vorne schon die gekürzten Dämpfer oder?


    Noch eine frage was denkt ihr ist besser hab jetzt nen offenen Luftfilter drinne und bin am überlegen ob ich mir nicht den original Luftfilterkasten wieder reinmach und da dann von K&N so nen Ring rein. Dann würde er auch net so viel von der warmen Motorluft saugen.


    Danke nochma für die Antworten.


    PS. Ich weiss dass es nicht jeder für sinnvoll erachtet in so ein altes Auto noch viel Geld zu stecken aber ich will das Auto solange wie möglich fahren und fahre es gerne!

    HI an alle bin neu im Forum.


    Und zwar folgendes. Ich habe einen Kadett E 1.6 und ich will ihn wieder flott machen. Er hat bereits ein paar Dinge bekommen wie Momolenkrad, Felgen, weisse Blinker und Klarglasrücklichter usw. Jetzt möchte ich gerne noch ein Fahrwerk einbauen nur weiss ich nicht welches ich am besten nehmen vor allem wie tief ich gehen soll. Ich möchte eigentlich nur dass der große Spalt vorne verschwindet hinten finde ich es eigentlich gut dass das Rad nicht im Radkasten drinne ist. Also kann ruhig leicht keilförmig sein. Wie gesagt müsste optisch nur vorne runter weil mich diese "Luft" zwischen Reifen und Kotflügel stört:-) Hinten würde ich evtl. Noch Spurverbreiterung machen aber auch nur leicht dass es schön abschließt.



    http://www.kadett-forum.de/use…lder/9603_userid_9677.jpg


    Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips was echt nett wäre und vielleicht könnt ihr mir ja noch paar Sachen sagen die man verändern könnte.


    Vorschläge sind erwünscht:-)



    Lg