Beiträge von Finn

    Servus


    Hat jemand mal eine Auflistung welche KArosserieunterschiede es gitb beim Kadett E CC. Ich hab grad einen GT auf dem Hof zustehen der den mittleren Querträger wie der GSI hat. Hat der nun auch die anderen verstärkungen drin wie der GSI?



    Der CS von meiner Freundin hatte das nicht und der Frisco auch nicht.

    Kleben geht nur auf Zug und Druck aber nie aus mit Abscheren. Genau das ist das Problem mit Teilen die irgendetwas mit Kraftübertragung oder Stumpfen Nähten zutun haben, da tauchen automatisch Scherkräfte auf und dann würde die Klebenaht ganz schnell aufgeben.


    Aushäute wie Kotflügel, Seitenwände, haben keine Tragendewirkung können daher geklebt werden. Was aber auch gemacht wird, bei neueren Fahrzeugen das tragende Teile geklebt und geschweisst werden. Dadurch erhöht sich der Widerstand auf ein Vielfaches.

    Also es gab beim Kadett 2 Systeme, einmal das alte Ranzsystem vom GM, wo als die Schiebehülsen fest gingen und das neuere von ATE. Dieses war auch im Cali verbaut. ATE 52 Sätteln, passt plug and play dran. Federbeine sind ehh die gleichen. Gugg mal drauf was auf den Sättel steht, beim Cali waren 4 Arten von Bremssätteln verbaut.


    256mm mit 52er Sättel, 256mm mit 54er Sätteln, 284mm mit 54er, 288er mit 57er Sätteln

    Die Form und die Linienführung macht den Kadett E aus auf die graden Radkästen hinten. Dazu das gute Gewicht und die Motoren. Gut das das Blech öfter mal nachgibt, muss man halt aushalten.
    Obwohl ich mittlerweile wieder Astra fahre, fahre ich super gerne mit dem Kadett von meiner Frau. Es hat was von Purismuss, Lenkrad , Motor, 4 Räder reicht. Eigentlich so das letzte Auto was damit rauskam, ohne den ganzen E Kram den man heute so in einem Auto hat. Autofahren in seiner Reinkultur.

    Das da mehr kommt ist ja auch gut. Ich überspitze sowas halt immer, nur bau da mal eine einzeldrossel drauf oder nur eine Ansaugbrücke mit dem gleichen Kanalqueschnitt. Ohh wunder was dann passiert.


    Komme grad aus der Klausur zu Fluidmechanik bin als voll drin im Stoff.