10w60 Fosser Formula, bei 2,50 Netto der Liter Kippe ich das überall rein.
Beiträge von Finn
-
-
was fürn ein getriebe willst du fahren.
F18 kannste einfach um bauen auf seilzug und hydro Ausrücklager, mit den jeweiligen sachen
-
ob nun zlet oder clet Pumpe ist eigentlich egal, wenn gleich zleh Pumpe und speziellen Rohr und alles wird gut.
-
sei vorsichtig bei raus schneiden, der Draht geht auch gerne mal durchs blech. Bei kleinen Lackschäden gleich aus besser, sonst gammelt dir der Scheibenrahmen, Und immer mit zwei man arbeiten geht auch alleine, macht aber meistens nur probleme.
-
gibt einen unterschied gibt open deck und close deck bei xev, Leistung ist relativ bei xe drehzahlen, rotatorische Massen etc sind interessant. Close deck wird gerne bei 600PS+ genommen, weil die mehr aushalten
-
ist doch alles halb so wild, gut 4 reifen brauchste und digi tacho ist bestimmt nach gerüstet nehme ich mal an, oder ist es ein originaler Kadett gsi
-
Zitat
Original von nr1ebw
Wo wir wieder beim Thema Erstzulassung sind. Bei einem Hot Rod, ich stelle mir grad die mind. 50 Jahre alten vor, waren die Vorschriften nur ein Klacks im Vergleich zum heutigen.
alles was schon besteht hat Bestandschutz, ein guter Freund von mir geht gerade auf die Schiene und schlägt sich genau damit rum und bekommt da nur Absagen, was früher einmal war ist egal, das heute und jetzt zählt.
Ich will keinem was schlecht reden, aber man man geht immer von einer Verschlechterung aus, wenn man etwas umbaut, also ist man als Erbauer verpfichtet nachzuweisen das es nicht so ist.
-
Zitat
Original von nr1ebw
Gar nichts liegt im Ermessen des Prüfers.
Für jeden Handschlag den der Prüfer macht gibt es eine rechtliche Grundlage. Sollte ein Prüfer von dieser rechtlichen Grundlage abweichen handelt er rechtswidrig. Die Eintragung ist somit ungültig.
Bis vor ein paar Jahren hat nur niemand den Prüfern so genau auf die Finger gekuckt. Aber jetzt sieht das anders aus. Nun wird rigoros hinterfragt ob alles mit rechten Dingen zugeht.
Das ist der einzigste Unterschied.
(eben weil es schwarze Schafe gibt)
Das ist vollkommen richtig, aber es gab diverse Freiheitsgrade dabei, dennoch wurden die Rechte der prüfer mit einführung der EG eingeschränkt. Davor waren sie fast unantastbar, weil es keine Dokumentation gab, man musste ihnen erstmal beweisen das es zum Zeitpunkt nicht so war. Heute dauert ja die Eintragungen nur so lange weil von allem detailierte Fotos gemacht werden müssen.
Aber viel Eintrgaungen stammen genau von solchen Prüfern, da wurde ein LEt in einen Corsa eingetragen, der brief wurden dann x mal weiter gereicht, das wurde ja damit auch unterbunden.
-
sehr sehr geil, bin gespannt wie ein flitzbogen
-
ich habe den alten Umrüstkatalog hier, da steht alles drin wo die Kadetten verstärkt worden sind, schon aus diesem Fakt dürfte es schon nicht gehen.
Noch vor 4 Jahren lagen solche Eintragungen alleine bei Ermessen des Prüfers, mit einführung der EG Richtlinien, wurde dieses genau ausser Kraft gesetzt.