Beiträge von Finn

    sei vorsichtig bei raus schneiden, der Draht geht auch gerne mal durchs blech. Bei kleinen Lackschäden gleich aus besser, sonst gammelt dir der Scheibenrahmen, Und immer mit zwei man arbeiten geht auch alleine, macht aber meistens nur probleme.

    gibt einen unterschied gibt open deck und close deck bei xev, Leistung ist relativ bei xe drehzahlen, rotatorische Massen etc sind interessant. Close deck wird gerne bei 600PS+ genommen, weil die mehr aushalten


    alles was schon besteht hat Bestandschutz, ein guter Freund von mir geht gerade auf die Schiene und schlägt sich genau damit rum und bekommt da nur Absagen, was früher einmal war ist egal, das heute und jetzt zählt.


    Ich will keinem was schlecht reden, aber man man geht immer von einer Verschlechterung aus, wenn man etwas umbaut, also ist man als Erbauer verpfichtet nachzuweisen das es nicht so ist.


    Das ist vollkommen richtig, aber es gab diverse Freiheitsgrade dabei, dennoch wurden die Rechte der prüfer mit einführung der EG eingeschränkt. Davor waren sie fast unantastbar, weil es keine Dokumentation gab, man musste ihnen erstmal beweisen das es zum Zeitpunkt nicht so war. Heute dauert ja die Eintragungen nur so lange weil von allem detailierte Fotos gemacht werden müssen.


    Aber viel Eintrgaungen stammen genau von solchen Prüfern, da wurde ein LEt in einen Corsa eingetragen, der brief wurden dann x mal weiter gereicht, das wurde ja damit auch unterbunden.

    ich habe den alten Umrüstkatalog hier, da steht alles drin wo die Kadetten verstärkt worden sind, schon aus diesem Fakt dürfte es schon nicht gehen.


    Noch vor 4 Jahren lagen solche Eintragungen alleine bei Ermessen des Prüfers, mit einführung der EG Richtlinien, wurde dieses genau ausser Kraft gesetzt.