Beiträge von Finn


    Ganz ehrlich, die meisten sind auch gar nicht zulässig, weil nie jemand richtig in den Umrüstkatalog geschaut hat, sonst hätten die gesehen, wo der 16V überall verstärkt ist


    die EU und das steht schon seit paar Jahren fest.


    Das Problem liegt auf einer anderen Ebene. Wie oft war es, das man etwas eingetragen hat und hinterher noch mal verändert hat. Kenndoch jeder erst Felgen eingetragen, dann Fahrwerk rein und mit den Winterädern zum eintragen gefahren, weil die Sommerpuschen geschliffen haben.


    Du bekommst weiterhin Motoren eingetragen, aber nur noch wenn du über den Nachweis verfügst, das ersten er die Abgasnorm erfüllst und das die Karosse das aushälst. Die Tuner die das wirklich mal gemacht haben und ein solchen Gutachten in den Händen haben und dieses noch Bestand hat, die reiben sich die Hände.
    Weil? Abgasgutachten ab 1500€ könnte man noch verkraften. Karosseriefestigkeitsgutachten, 15000€+


    Desweiteren hab ihr ja alle mitbekommen, das es von Jahr zu Jahr schwieriger geworden ist, Sachen eingetragen zubekommen. Vor einigen Jahren hatten die Prüfer einen Freibrief, man konnte ihnen nichts. Jetzt müssen sie genau das dokumentieren, so das man jederzeit alles nachvoll ziehen kann, also mit rumschludern ist nichts mehr oder Gefälligkeitseintragungen.


    Bis jetzt kann noch nach DIN geprüft werden, aber 1.1.2013 ist das aber vorbei.

    Ab 1.1.2013 wird nur noch nach EWG Richtlinien geprüft, Motoreintragungen werden dann noch schwerer, Serienfremd Motoren können nur noch auf Basis von Abgas und Karosseriefestigkeitsgutachten eingetragen werden. So erklärte es mir der Klaus Feussner der das schon seit Jahrzehnten macht, deswegen muss ich bis zu 14. Dezember den LET Umbau vom Kumpel fertig haben.^^


    Doch hat er im Pleuel ist ein kleines Loch wo oben bisschen Öl richtung Kolben ferkelt, deswegen ist es ja zwingend Notwendig beim Umbau auf Stahlpleuel einen KBK nach zurüsten.

    Gibt nur zwei Wege die du gehen kannst, schnell weg für wenig Geld oder abwarten das sich der richtig findet.


    Dass so ein Auto in Teile mehr wert ist , ist allen klar, wenn du es als Paket verkaufst bekommt du aber nicht den Gegenwert dazu. Mein Tip wenn er so gut ist wegstellen ordentlich die Hohlräume fluten in 10 Jahren sollte er in dem Zustand was wert sein. Atm mal ganz krass aus gedrückt hat er nur den Wert des Kilopreises beim Schrott.

    DK Erweiterung macht schon Sinn, aber nur alleine ist es sinnlos, weil die Drosselung findet ja davor und danach statt, aber in verbindung mit grösseren Kanälen auch in der Ansaugbrücke macht das sehr wohl sind, siehe EDKA.


    So sieht es aus.

    Rein rechtlich gesehen hat VW sogar Recht, aber aus der Vernunft heraus war es ein Knieschuss. Ist aber nicht das erste mal das sowas passiert.


    Jack Wolfskin wollte der TAZ verbiete die Tatze abzudrucken, und paar Wochen später wollte sie sämtliche Logos die eine Tatze enthielten weg klagen.



    Markenrecht und Copyright wird echt schlimmer, früher lebten die Firmen von Qualität heute nur noch von Image, gut für die schlecht für uns.