Das könnte auch ein Ableger vom Holden Utility sein, Commo D hatte damals wohl auch mal als Basis gedient.
Beiträge von Finn
-
-
16V passt aber nicht hatte eine hier die hat mal garnet gepasst, weil ich hätt die zurecht schneiden müssen und dann hätte sie noch am Relaiskasten angestanden.
-
Einfach so lassen, das kommt von dem grossem Öffungswinkel. Damit muss man leben. Aber mit einstellbaren NW rädern kann man das ein wenig verbessern.
-
Das die Osram keine 100Watt haben ist mir schon klar.^^ Querschnitt vergrössern muss ja Moderat ausfallen , aber 1,5 wirkt wahre Wunder.
Die 100 Watt gehen in den Kadett Scheinis ohne Problem, weil der Reflektor noch auch Metall ist, aber im Astra schmilz dir dein Scheinwerfer zusammen. Und bei 100 Watt rechne mal aus wieviel Ampere da fliessen, da wird es mit dem 0,75 schon kriminell. Kabelbrand nicht aus geschlossen. Aber 100 watt das blendest man schon ordentlich den Gegenverkehr und wirklich mehr wie Nightbreaker und Co bringen die auch nicht.
Nighbreaker sind top , fahren wir seit einem Jahr und ich fahr auch viel in der Nacht, also halten die schon gut was aus und grad für den Preis von 12 Euro für 2 Stück, ist das nen Witz.
-
VXR 8 Bathurst, der Brüllt, faucht, jault alles zusammen.
http://www.youtube.com/watch?v=PkiZdcAR6WUOder der Bohn Kadett
http://www.youtube.com/watch?v=ze8Rmcb_GT8 -
Zitat
Original von MPC
Bitte nicht hauen - was bedeutet das kürzel "CS" *schäm*CS = Clubsport
Ich weiss was nen Schnellschuss, aufeinmal war da der Lack abgeblatzt, wieso weshalb auch immer.
-
Im Kadett funzen die Nightbreaker richtig gut, Ausleuchtung ist um 50% besser geworden. Werd demnächst noch eine Relaisschaltung mit 2,5er Kabel ranbauen dann sollte das noch bisl besser werden.
Problem bei den 100Watt Teilen, das die Mehrheits des Stroms in Wärme umgewandelt wird und nicht in Licht.
-
Einmal FFW angerufen und denen als Übnungsprojekt zur Verfügung stellen. Da zerschneidet es sich von selbst.^^
-
LMM einfach mal abziehen und starten, spring er sofort an, haste den Fehler.
Wie riecht er den beim orgeln aus Auspuff. Stinkt er nach Sprit? Oder eher nach garnix?
Riecht er nach Sprit haste 2 Möglichkeiten, entweder pumpt er zuviel Sprit rein oder Zündung geht nicht. Das zweite lässt sich leicht prüfen, Zündkerze raus, gegen Masse drücken und starten. Zündfunke da, dann geht geht weiter. keinZündfunke bzw nur ein kleiner, erstmal Zündverteiler prüfen, vergammelte/verbrannte Kontakte können ebenfalls sowas auslösen. Ansonsten Zündspule durch messen.
Evtl säuft er ab, also DBR lässt zuviel Druck durch oder die ESV sind verharzt und schliessen nicht mehr richtig.
Kein Sprit bzw zuwenig. Spritpumpe läuft nicht richtig. Hab schon öfters gesehen das die Anschlüsse vergammelt waren, dadurch konnte die Pumpe unter Last nicht richtig arbeiten.
Spritfilter zu, da kann die Pumpe arbeiten wie sie will, Spritfilter dicht, da geht kaum was durch.Ist das abgehandelt, geht es zur Elektronik. Multimeter in die Hand und die Werte für diverse Sensoren kann man sich zusammen suchen. Dann anfangen erstmal direkt am Sensor messen und auf schreiben, das ganze macht man noch mal direkt am STG, um eine Kabelbruch/kurzschluss auszuschliessen.
-
Bei uns ruf ich den Schrotti an, der hat 5 LKW mit Ladekran, der kommt vorbei und nimmt es so mit. Bringste es vorbei gibt es sogar Geld.^^