Joo oder bei hebebühnen die runter gefallen sind. Ansonsten sind die super nett und super fix.
Beiträge von Finn
-
-
-
Nein Hinten passt nichts vom Cali oder vectra A mit einzelrad aufhängung. Von alle Starr achsen aus Vectra A, Astra F und Kadett passen die Bremsen plug and play. Bekannter fährt am Astra F einen Astra G Bremse, geht auch.
-
Naja von 236 auf 256 isdt schon nicht unauffällig, aber ich fahre die turbobremse auch seit zwei Jahre ohne eintragung und zwei mal tüv.
-
Geh einfach auf den Schrottplatz und nimm nur die Düse mit nicht das DK gehäuse, weil dann fängt er das saufen an.
-
Umrüstkatalog mit nehmen und den Prüfer mit der Nase auf die Seite tippen dann wird alles gut.
-
nein die 256 passt auf alle 4 loch naben
-
Laufen tut er mit der normalen Düse ohne Probleme, weil diese genug durchsatz hat. bis zu 12 Liter auf 100km, da kommste du selbst bei harter fahrweise nicht hin. Problem ist nur anspringen, da ist der c16nz etwas zäh, weil wie oben geschrieben der Weg vom Ventil bis in den Brennraum sehr lang ist und damit viel Benzin an den Wänden der ansaugbrücke kondensiert. Er wird dann schlecht gas annehmen im kalten bzw nur bei hohen touren laufen, wenn er halt kalt ist. Ist er einmal warm laufen die ohne problem.
Probiert es einfach, was wie wo am besten läuft. Mozart fährt einen astra x16szr auch orginal seit Jahren so ohne probleme.
-
ja sowas gab es mal, ob es sowas noch immer gibt, keine Ahnung. Früher wurden oft die gleichen Vergaser bei unterschiedlichen Motoren genutzt und jeweils nur die Bedüsung angepasst.
-
Da würde ich mal sagen der Bock ist zu tief.