Beiträge von Finn

    Naja aber die Hauotdrosselstelle für maximalen Massenstrom ist die Ansaugbrücke. Die wurde so konstruiert das sie halt eher auf Drehmoment wie auf Leistung getrimmt worden ist. Man kann ja auch die DKs weiten bringt aber nur begrenzt etwas wenn dahinter alles gleich bleibt. Also wurde sie verengt um die maximaler Strömungsgeschwindigkeit auszunutzen. Mehr Masse heisst automatisch mehr Geschwindigkeit, bedeutet auf der anderen Seite das die Strömung immer turbulenter wird und mehr Verluste erzeugt.


    Bekannter fährt am XE die EDS Brücke. Hatte 190PS auf Prüfstand mit serien DK. Dann haben wir einen 2,8er DK umgearbeitet auf 70mm und 30mm, Zack 201 PS.


    Ich fahre seit ein Weile auch eine geweitet DK auf meinem soweit orginalen XE, ich hab davon garnichts gemerkt. Weil halt die Drosslung in der oorginalen Ansaugbrücke passiert.



    Nur die ersten Kadetten hatten 2,5bar BDRs also kann man davon ausgehen das mein immer den 3bar BDR drin hat.

    Naja es gibt ja einige e10 Gegner die so etwas propagieren.


    Anlasser ist halt defekt, kannst ihn ausbauen und zerlegen und sauber machen und hoffen das es wieder geht. Ansonsten neu oder gut gebraucht kaufen.


    Vom Sprit her kann es sowas nicht passieren.

    Hat der ABS?


    23er ist garnicht nötig, der 54er Sättel gab es auch im Vectra 4x4 mit den 256er Scheiben und 22er Hbz. Und bei der 284er Bremse sind das auch nur die FN54 Sättel.

    Hier spielen mehrere Faktoren ein Rolle.


    Nach welchen Vorschriften wird geprüft, National oder EU Recht? Laut EU sind andere Motoren die nicht ind er Baureihe verwendet worden sind nicht zulässig. Da der Kadett noch keine EU Auto ist könnte man noch nach altem recht prüfen, muss man aber nicht.


    Dann kommt dazu das es besser ist ein vergleichsgutachten zuhaben, weil die wenigsten Prüfer überhaupt sowas jemals gemacht haben.


    Da sind Tuning firmen wie oben genannt HiPo schon sehr gut, nur lassen die sich das auch Fürstlich bezahlen.


    Ich schätze jetzt mal grob in den Raum so irgendwas um 800-1000€ wird nur die Eintragung kosten.


    Das viel Mist die letzten Jahre gebaut worden ist von diversen prüfern gebaut istnkeine Seltenheit, Blindtüv auf zuruf ohne das Auto gesehen zu haben, Mängel über sehen /absichtlich/unabsichtlich etc.


    Die prüforganisationen werden nun durch ein Amt überwacht, die stellen sich mit einer Kamera vor die Toren und Filmen die Prüfer und stoppen wie lange sie für ein Auto brauchen und ob sie ein probefahrt machen. Gerade bei LKWs und Bussen sind die wohl sehr sehr kritsich geworden. Jeder kleinste Steinscglag im Sichtbereich ist nun ein grund zum Durchfallen.