Ich meine ja vergleich doch einfach die teilenummern.
Beiträge von Finn
-
-
Was eine schöne arbeit. Am besten mit einem Durchschlag immer auf dem Rand des Lagerringes rum gehen und mit leichten Stössen die Ringe austreiben.
Bei den Lager sätzen aus ebay, du weisst nie von welchem Hersteller die sind und ebay ist schon lange nicht mal das non + ultra was ersatzteile angeht.
http://www.daparto.de/Radlager…-1515-1277?kbaTypeId=2204
Schau mal hier Febi 6 euro...... FAG 17€
-
Du hast das Delco System drin, schmeiss die raus und schraub die ATE Sättel rein.
-
Joo Ebayteile, hatte ich schon mal da habe ich wieder zurück geschickt, hatte das Material in der FH mal abchecken lassen. Fazit: Minderwertiges Alu. Gutachten gab es natürlich nicht dazu.
Und wenn ich sowas schon baue nehme ich Vectra C scheiben und nehme von den E Klassen oder 5er reihe die 4 Kolbenfestsattel. Die Kosten das Stück 100€
-
Das ist genauso das gleiche wie Zimmerman, wenn serienbremsscheiben dann EBC Serienscheiben oder Sandtler. Beim Rest kannste gleich PEX, Herth und Buss etc kaufen kommt aufs gleiche raus.
-
Vectra C Sättel musst aber halter Bauen und das sieht der Tüv garnicht gerne.
-
Ehe ihr das Geld für so verschi.... en Zimmermannscheiben aus gebt, kauft lieber EBC Scheiben Black Dash oder Groove, oder gleich Tarox.
-
Entwerder die vom 190er EVO oder vecra C scheiben, musste beide abdrehen. Die vo VectraC passen aber besser, weil du nichts unterlegen musst unter den Bremssattel.
-
600€ ist doch völlig normal, aber denke wird bei einem Euro 4 Motor nicht reichen, weil man ja dort die DK stellungen mit programmieren wird.
Ansonsten K Data und selbst basteln.
-
Zitat
Original von kadett-gsi-driver
@ finn auch mal den beitrag da drüber lesen.
Doch die Delco passen auch aber sowas verbaut man nicht.Ich bezog das eher auf einen seite Ate eine Seite Delco, hat ein Kumpel mal gemacht zieht dann schön quer.