Stopp passen ja, aber im Kadett gab es auch als 16V Ausführung noch die delcobremse, deswegen aufpassen. Sind es beide ATE Sättel dann einfach umschrauben.
Beiträge von Finn
-
-
-
Ich hatte irgendwann die schnauze voll von den Formschläuchen weil die recht häufig kaputt gehen da habe ich mit ein reduzierstück gebaut, läuft bis heute in dem Kadett.
-
Schau mal ins LET Forum
-
Opelbremse bekommste mit Umrüstkatalog und Unbedenklichkeitsschreiben eingetragen.
-
Ist ein 2,2er Oma Latsch fährt ja so einem im Zaffi. 200ccm heisst bei gleichem Lader 400-500 Umdrehungen weniger bis zum Max ladedruck.
Klasen sein 2,2er bekommt 900PS mal schauen wann die karre mal an den Start geht.
-
Klar muss man einiges machen um den Standfest zubekommen. Der Klasen hat es ja auch hin bekommen, ist immer nur fraglich wie man es macht und was es kosten soll.
-
Aber wenn du einen Ampelsprinter willst, würde ich an deiner Stelle einen Kompressor dran hängen, der kommt gut unten raus.
-
schau mal hier, ist die Seite von einem guten Freund, der fährt von GT3 bis RS6 Bremse alles an seinen Autos. http://www.astra-ttb.de/Bremse/index.htm
-
Sind genau die gleichen wie beim den E Klassen. 4 Kolben meine Brembo oder AP.