Beiträge von Finn
-
-
Ja sie sind aus höherfesten Stahl und durch das Schmieden, gibt es weniger Gefügeunterbrechungen und damit weniger Angriffspunkte für Microrisse und zweitens kommt hier das Widerstandmoment noch dazu, denn H oder I konstruktionen können durch die Konstruktion mehr Momente aufnehmen.
-
Ich fahre 7500 Begrenzer seit 2 Jahren und er sieht die sehr sehr häufig.
Bennibzw. Tim hat es schön erklärt, wo die Probleme am Kurbeltrieb sind. Meisten fliegen die Motoren bei einem Verschalter, weil dort die Kolbengeschwindigkeit und somit die Beschleunigung extrem hoch sind. Da knicken die Pleuels kurz unter dem Kolben weg.
Im Dragsport werden deshalb Alupleuels eingesetzt, weil die einfach leichter sind. Kein witz.
Ach Benni ich denke du meinst die dynamische Rissausbreitung, die in Gussgefügen herrschen. Ich sage nur Weisser Kadett Turbo, mit seinem Gusschwungrad, was geplatzt ist, ist dafür wohl das beste Beispiel.
Guss ist zwar sehr gut und günstig herzustellen, aber aber einer gewissen Belastung gehen die Sicherheiten in die Kniee, wo ein guter Stahl noch drüber lacht.
-
-
Zitat
Original von Derber Renner
Aber nur beim sauger oder??
Nein, selbst beim Turbo ist die Drehzahl höher anzusetzen wie das Moment. Rechne dir einfach mal Sigma und Tau aus, da bist du bei dem Material, statisch gesehen, mit einem Faktor 100 und mehr über der Sicherheit.
Problem sind die beschleunigten Massen, die machen die Hauptlast aus. Kumpel fährt einen LET mit 350 PS und 550NM auf einem Serienblock aber Drehzahl begrenzt auf 7250 ohne Probleme seit knapp 100tkm. Und er jagdt regelmässig Porsche etc damit.
-
Viel Leistung für wenig Geld dann EDS Brücke vom c20let, such mal im LET forum da haste 50 Seiten zum lesen.
Leistung ist völlig wurscht für den Block. Die Drehzahl ist entscheident, selbst das Moment ist zu vrnachlässigen.
-
Beweise ihm mal das das genau der gleiche Caravan ist. Toll die Aufkleber naja evtl könnte man bei der ersten auktion über kennzeichen was machen, aber der Aufwand lohnt einfach nicht.
Betrug steht um Raum, aber dann sagt er der Tacho war defekt und dann? Ebay = Bescheissen leicht gemacht, ehrliche Auktionen gibt es nicht mehr.
-
ich würde dan dem 1,4er nichts machen, sonder gleich einen c16nz oder c16se rein hängen. C14NZ tunen steht im keinem Verhältniss dazu.
-
Also es gibt 2 arten vom 859er einmal KS und einmal Coastcast. Generell gibt es weniger Probleme bei den Köpfen, persönlich hatte ich noch keinen in der Hand gehabt.
Ansonsten einfach röhrchen rein und gut ist, auch wenn er nicht gerissen ist.
-
Sollte eigentlich passen es miss einfach mal den Anschluss am Domelager