Die felgen müssen genauso eingetragen werden, weil es die nur beim Champion gab.
Selbst bei 195/50 muss du kanten umlegen, weil die teilweise je nach Bauform schon an der Kante schleifen.
Die felgen müssen genauso eingetragen werden, weil es die nur beim Champion gab.
Selbst bei 195/50 muss du kanten umlegen, weil die teilweise je nach Bauform schon an der Kante schleifen.
Selbst das es zu teuer, wenn du mal überlegst das 2 in 5 Loch 75€ kosten.
Und bei den 159E sind noch keine Zentrierringe dabei.
200€ für sone ein 0815 scheibe, für 50 € mehr gibt es schon Sportscheiben.
Hast eine PN.
V Bauer und ultimate haben bei uns schon die 1,70 durch brochen, Super plus ist bei 1,56 und mehr. Aber diesmal ist nicht Ölkpreis gestiegen, sondern die Nachfrage, hahahaha. Eher weil nichts an den Tanken ankommt, dank schnee. Bin die woche 2 Stunden durch Giessen gefahren um noch eine Zapfsäule mit Diesel zufinden, gott sei dank mit einem Firmen auto.
E85 steht auf 99cent passt noch.
Was viel schlimmer ist LPG kostet bei uns zwischen 75 und 80 Cent, da muss man 3 mal überlegen ob sich so ein Umbau lohnt.
Und hängt mal 1, tonnen an einen Kadett und fahrt mal berg ab, unten steht dir das Wasser in der Buchse. Sry die Autos sind nicht dafür gebaut. Schon mit 1tonne ist son leichtes Kadettheck überfordert.
Jaja ich weiss jetzt kommt gleich wer, ich fahre schon seit 20 Jahren so rum, blah blah, etwas auf lange Zeit falsch machen heisst nicht automatisch das es richtig ist. Wer Anhänger ziehen sollte sich am besten eine Geländewagen kaufen, zumin irgend einen Omega, 5er BMW oder E Klasse.
Ich frag mich immer wie man mit 75PS an einem Berg anfahren will? Ich rauche ja schon mit 1,2 t am hacken mit meinem Astra schon fast die Kupplung auf und das mit 150PS.
Heute erbeutet.
Kadett e Elektrische Spiegel mit Heizung inklusive Kabelbaum und Schalter, beim Willi Eimer und wieder zu einen sagenhaft günstigen Kurs.
Btw wer Limo teile braucht es steht eine top Limo da.
Genau, es kommt immer an von was man ausgeht und wo man hin will.
Aber davon war ja nie die rede von wegen, Style etc, sonder es ging immer um Leistung und Fahrwerte. Und da müsste man wesentlich mehr Geld in einen C20NE stecken um auf die gleichen Fahrwerte reinstecken, wie ein C20xe gehandelt wird.
Im Endeffekt entscheidet der persönliche Geschmack und der Geldbeutel.
Problem ist die Grundkonstruktion eines 8V, die Kanäle sind einfach zu klein. Heisst du hast bei wesentlich kleineren drehzahlen die maximalste Strömungsgeschwindigkeit. Darüber wird sie turbulent und baut ab. Bei 16V geht es erst oben rum los.
Schaut euch doch nur mal die Liefergrade an, egal was du mit einem 8V anstellst, noch so krasse Nockenwelle etc, du wirst nie an den Liefergrad von einem 16V ran kommen.
Wer Geld wie Heu hat und Geld vernichten will steckt das halt in einen 8V, klar seltenheits wert und Show blah blah, so Leute muss es auch geben.
Aber lieber gehe ich mit meinem 16V in der Masse unter und fahre so einigen einfach davon.
Die Leistung zu erreichen sind nicht so das Problem, Problem sind eher die Kosten und mit im Alltag fahren ist vorbei. Weil der nur bei sehr hohen Drehzahlen fahrbar ist.