Beiträge von Finn


    Da sollte man wirklich aufpassen, weil man verlagert somit die resonazen, und hat im Betriebspunkt keine Schwingung mehr im Saugrohr, wenn sollte man bei Lexmaul direkt anfragen, die wssen welche Nocke läuft und welche nicht.


    Gerade der swing boost effekt ist so wahnsinnung wichtig, man schaue sich mal EDS neuestes Projekt an. An einen x18xe das Saugrohr vom z20let ran und 169 PS mit Abstimmung auf die Bretter gezimmert.

    Was den fürn Halbwissen du Spaten. Ich konstruiere und produziere Fahrzeugkomponenten und du berufst dich auf hörensagen von irgendeinem der Lesen kann. Was ist den das für eine Argumentation die du an den Tag legst. Ich glaube du versuchst noch nicht einmal Gegenargumente zuverstehen bzw kannst es nicht, und schiebst deine Verantwortung einfach auf dritte und stellst dann andere so hin als hätten sie keine Ahnung. Wenn hier einer gefährliches Halbwissen besitzt dann bist du es und kein anderer. Und nun gib Ruhe, du bist auch wieder einer der im Schutz des Netzes und labberst alles nach wo irgend wo steht und sagst dann , och stand doch da.
    Hast du den einen eigene Meinung bzw überhaupt eine Persönlichkeit? Scheint nicht so , sonst würdest net so daher reden.


    Halbwissen, alles klar ich telefoniere mehrmals die Woche mit den Firmen wo der Name draussen auf Karton steht. Alles klar Halbwissen. 40 Erfahrung im Teileverkauf, was ein Argument, so sinnlos aber naja wenn einem nichts mehr einfällt.


    Glaub was du willst, kauf was du willst, so Leute muss es auch geben, die einfach alles kaufen was man ihnen vor die Nase hält, ohne es mal zu hinter fragen.


    Achja wozu runter fahren bin die Ruhe in Person.


    Und nun Ruhe ich gehe in meine Ecke und denke mir meinen Teil.


    Danke.


    Grosshändler, achja der weiss nun bei wem was produziert wird? Alles klar, deswegen müssen sich ja die Produzenten auch bedeckt halten für wen sie was produzieren. Aber der Grosshändler hat in seine Glaskugel geschaut. :rollin:


    Achja falls du meinst ich würde unten an der Maschine stehen, nein ich arbeite dort als Konstrukteur, habe also direkten Kundenkontakt. Und selbst die wissen nicht für wen wir noch produzieren.


    Einbildung ist ja bekanntlich auch eine Bildung.


    Was ein Blödsinn, meiste die bauen extra ein neues Werkzeug was schlechtere Toleranzen hat? Nur um mal 1000 Teile herzustellen wo ein andere Name drauf ist? Frag dich mal warum die so billig sind? Richtig weil die mit dem gleichen Werkzeug hergestellt werden. Glaube mir ich arbeite bei einem Automobilzulieferer, wir nutzen teilweise ein Werkzeug für 10 Firmen.


    Auch Lemförderer, Spidan, Meyle und co, stellt nur einen Bruchteil selber her. Das meiste wird an Zulieferer ausgelagert. Die Fordern dann nur einfach einen Sigma 6 Prozess und das Material. Blubb. Also das was drauf steht muss noch lange nicht drin sein.


    Also ja es sind Bauernweisheiten.


    Als wenn Spidan und Meyle scheiss wäre....., komisch das viele Teile bei Opel BMW, Audi VW von denen als Erstausrüster drin stehen. Klar sobald es 5 Euro billiger ist, ist es ja Ausschuss. Naja lemförderer würde ich für 40€ bekommen ..... Klar das Eblöd zeug für 2,59, kannste knicken, da brauchen wir nicht streiten.


    Aber was hier für Bauernweisheiten raus kommen, nur das ist gut von dem blah. Sry das meiste Zeug wird bei einem Hersteller produziert und unter x Name vertrieben.

    geht schon musst nur abdichten, könntest du theoretisch auch kleben mit dem richtigen Kleber. fraglich ist was der tüv dazu sagt.