Beiträge von Finn


    Die gleiche KW fahren wir mit 600NM im LET ohne problem. Und die würde sogar 1200NM halten wären die Drehzahlen und die Ozzilierenden Massen nicht so gross. Denkste wieso man KW erleichtert? Nicht wegen der Drehfreudigkeit, sondern wegen der Dauerhaltbarkeit, weil weniger rotierende Masse. Genau des gehen Pleuel und KW kaputt, zur schwer bei gleichzeitig zu geringen Widerstandswert. Desweiteren sind kurze Belastungen halb so schlimm wie schwellenden oder wechsel schwellenden Belastungen über eine grosse Zeit, dadurch entstehen Mikrorisse. Beste Beispiel WKT Schwundscheibenplatzer.


    1200NM an einem Hebelarm? LKW Drehmoment ist knapp 1,7m lang und der bringt es gerade mal auf 600nm und da muss ich mich ran hängen. Und bei dem Moment wäre schon jede KW Schraube weggerissen, rechne dir doch mal aus was ein 8.8 oder selbst 10.9 an Moment Aushält ehh sie wegscheert. Ich bin ja auch genau was das arbeiten am Motor angeht, aber man kann es auch übertreiben. Lass das Losbrechmoment bei 300 oder 400 sein, da macht nichts aus. Wäre der Kurbeltrieb so labil wie du sagst, würde die KW keine 100tkm halten und würde brechen. Weil plastische Verformung führt automatisch zum Bruch.

    Es ist amtlich.
    Mammuttreffen "back to the roots"
    wird in Giessen auf dem Real Parkplatz stattfinden.
    Wir legen Wert auf Zentrale Lage, Autobahnanbindung, und vor allem ausreichend
    Stellfläche für viele Autofreunde. Auch wenn wir gerne "mehr" gemacht hätten, wir haben von allen
    größeren Plätzen aus der Umgebung von 30 km rund um Giessen leider nur Absagen
    bekommen. Bevor wir daher wieder das Risiko eingehen, dass das Treffen ausfällt,
    wählten wir die sicher Variante mit dem bekannten Platz.


    Die Vorbereitungen laufen bereits auf hochtouren !
    Das Scirocco-Team Giessen e.V.
    &
    Die Opelfreunde Salzböden

    STW Vectra ist mit 58mm Innendurchmesser gefahren. Bei einem Sauger ist zuviel Durchmesser auch nicht gut.


    Hier muss man anders denken, hier stehen sich Resonazen und Gasgeschwindigkeiten gegenüber und diese beeinflussen sich gegenseitig.


    Ich glaube du machst witze oder? rechne dir mal nur mal die Massenträgheit aus die bei 6000U/min herrschen, da lacht die KW übersowas. Gerade der Schlagschrauber ist Gift, weil der Ruck die höchste energetische kraft ist. Wenn sich die KW wegen 100NM vedrehen sollte, dürfte sie ja auch keine 200nm vom Motor übertragen!!!!!!

    Fahr ihn erst mal 2000km dann noch mal schauen. Innere Rein´bung kann viel ausmachen.


    Was möglich wäre das deine Hydros nachgeben, heisst keinen kompletten Hub, also weniger Luftmasse im Brennraum. Irgend eine Undichtigkeit, heisst Gemisch zumager bei Volllast.
    Was fürn Sprit fährst du, bitte sag nicht Jet super plus. Tank mal Aral Ultimate oder besser noch tank mal halben Tank e85.



    Auspuff keine Ahnung was du drunter hast, ich hatte es schon mal das der innen zusammen gegammelt was und bei Volllast ging ein blech zu zack Leistung verlust.


    benzinpumpe macht langsam schlapp.

    Was wollt ihr den als mit dem CW wert? der CW heisst Luftwiderstandsbeiwert mehr nicht. Dann sind da noch so angaben wie vereinfachte projektionsfläche etc.


    FL=cw *A *roh/2*vf²
    PL=FL*vf


    PR = fR *mF * g* vF


    Und jetzt rechnet mal. Da haben einige ja 2 oder 3 Ebay Wunderchipstuning drin.