Verdampfungsenthalpie ist ja nur die Energie die beim Verdampfen auf genommen wird kj/kg Thermodynamisch sehr sehr wichtig, Der Turbolader funktioniert auf dem Prinzip des Enthalpiegefälles.
Das ist alles nicht genauses sondern eher Schätzwerte, weil es zum Beispiel keine Adiabate Vorgänge gibt, adiabat heisst keine Energie raus und keine rein, Wärme ist ja auch Energie. Wärme wird aber grösser durch die Kompression
Du solltest dir das ganzen System skizzieren und dann einfach jede Station selber berechnen. Es ergeben sich aber immer Verluste durch Reibung der turbulnten Strömung und durch Knicke in der Leitung, die würde ich hier erst mal weg lassen.
Form vom Brennraum, gerade der NE neigt sehr zum klopfen weil super viele Kanten und kleine Quetschkanten im Brennraum sind, sowas begünstigt Klopfnester. Hier wäre e85 wohl das beste kannste problem los fahren brauchst nur passende Einspritzventile bzw muss den Druck ordentlich Hochschrauben. Wobei das erstere wohl einfach ist, einfach z20leh Ventile nehmen. Nein E85 zerfrisst nicht, es reinigt sogar. Ammenmärchen.
Ich würde eine Trijekt empfehlen, weil wir schon einige davon verbaut haben.
Und nein noch bin ich noch kein Dipl. Ing aber ich hoffe in 2 JAhren, bis dato darf ich mich nur Prüfstandstechniker schimpfen