Beiträge von Finn

    Luftmasse = Druck x Dichte x Volumen


    Nun brauchst rechnest du im Dreisatz deine eingebrachte Luftmasse minus den Verluste am Ventil mittels der kontinuitätsgleichung. Da musst du dir noch die verdichtungstemperatur in einem adiabaten System berechnen um schlussendlich mit Hilfe der Verdampfungsenthalpie deine Brennraumtemp zu berechnen. Dieses Brauchst du um die Klopfneigung oder die Luftmase bei der es kritisch wird.


    Oder du machst es einfach pi mal auge. 9,2: 1 wenn du 102 Oktan Spriut fährst kannst du locker mit 0,8bar rein gehen, mit E85 wären da locker 1,5bar dabei, wenn nicht sogar mehr, weil du einfach vom Ventilquerschnitt ziemlich beschnitten bist.

    Wieviel Ladedruck willst du den fahren?


    Weil zwingend brauchst du keine LET kolben, evtl reicht es ja schon eine doppelte Kopfdichtung zu nehmen.


    ALs nächstest könntest du e50-60 fahren mit orginal verdichtung.

    Solange Dach und Schweller noch gerade sind ist so ein Schaden halb so wild. Seitenwand raus Und B Säule tauschen, hab ich schon zwei dreimal gemacht. Weil eine Gute Karosse findet man schwerer wie solch einen Schaden.


    Hatte einen 1,6er GT da der hatte das auch.


    GSI Cabrio hat das zum Beispiel auch nicht drin, völlig unlogisch.


    Denk doch mal deine Gedanken weiter. Wenn der Motor zerfliegt, verdient der jetzt 4 mal soviel wie jetzt.

    Metall kat


    besserer Durchlass dank grösserer Querschnitte,
    Auf dem Metallgitter hat der Washcoat wesentlich mehr Platz. Dadurch kann halt bei kleiner Bauform das besserer Abgasverhalten erzielt werden.
    Metallkats sind auch hitze beständiger.