Luftmasse = Druck x Dichte x Volumen
Nun brauchst rechnest du im Dreisatz deine eingebrachte Luftmasse minus den Verluste am Ventil mittels der kontinuitätsgleichung. Da musst du dir noch die verdichtungstemperatur in einem adiabaten System berechnen um schlussendlich mit Hilfe der Verdampfungsenthalpie deine Brennraumtemp zu berechnen. Dieses Brauchst du um die Klopfneigung oder die Luftmase bei der es kritisch wird.
Oder du machst es einfach pi mal auge. 9,2: 1 wenn du 102 Oktan Spriut fährst kannst du locker mit 0,8bar rein gehen, mit E85 wären da locker 1,5bar dabei, wenn nicht sogar mehr, weil du einfach vom Ventilquerschnitt ziemlich beschnitten bist.