Beiträge von Finn


    Ich fahre lieber schnell um die ecke, wie schnell gerade aus. Weil schnell gerade aus fahren kann jeder.

    Der XEV ist kein schlechter Motor und mit ein paar kleineren Handgriffen hat der auch 150PS. C18XE Nockenwllen und eine Chip reichen dafür. Wer eins oben drauf setzen will kauft noch ein Flowtec saugrohr und hat dann bis 170PS unter der Haube.
    Genauso fährt ihn ein Bekannter im Astra F und ich habe mühe mit meinem XE.


    Einzigen Schwächen sind die Krümmer, NW und KW Sensoren. Sonst läuft er äussert zuverlässig, verbraucht wenig, halt so Allerweltsmotor.

    Fahre im Kadett 65/40 KAW Feder vorne mit Koni gelb einstellbar und hinten mit Spax. Ja sind sind relative weich, aber dafür hast du ein brutalen mechanischen Gripp. Fahre die Koni und die Spay voll offen.
    Selbst Bodenwellen in der Kurve machen dem nichts aus. Ich finde die Combo nice, kann ich auch nur wärmstens empfehlen.

    Du musst auch das Front innenblech tauschen, weil da der lüfter rein geschraubt ist. Leitungen und Kompressor legen ist halb so wild. Dann brauchst du einen komplett neuen Klimakasten.


    Ist recht aufwendig, wollte ich erst auch machen, jetzt suche ich lieber nach einer anderen Karosse die das schon hat.

    Joo R32 ist auch nicht so die Welt. Der zieht mir aber nur ganz ganz langsam weg.


    Aber selbst Vectra und Cali V6 machen kaum Probleme, jenseits der 200 kommen die mal ran. Ein Freund von mir verkauft jetzt seinen i500, weil ich ihn paar mal nassgemacht habe mit meinem ollen Pampersbomber und kauft sich wieder nen GSI16V.


    Onkel Bob der D Kadett eignet sich aber nur zum gerade ausfahren. Der wird schön über die Vorderachse schieben in jeder Kurve.


    Der c20xe ist der beste 4 Zylinder 16 Ventiler der je gebaut worden ist, das ist nicht nur meine Meinung sondern auch von diversen Motorengurus, Motorenentwickler und auch einigen meiner Profs.

    Zu den Busen, es gibt auch einen Tuner der Baut die RS2 Maschinen in die t3-5. Der ist aus der Nähe von Wolfratshausen. Und auch mit 600PS und mehr, ohne Porschemotor.


    Zum VR6 der motor ist einfach träge, Getriebe ist auch zu lang übrsetz. Selbst der 2,9er zieht nichts vom Brot. Ehe der mal auf drehzahlen kommt, hat der XE schon 2 mald en Begrenzer gesehen.


    Hatte letztens ein kleines Duell auf der Autobahn mit nem VR6. Ich hatte eine Fahrradträger am Heck mit zwei Mountainbike 2 Hunde und Gepäck dabei und trotz dem sah der VR6 von 100 raus kein Land.


    Ansonsten fährt der XE klassenlos in seiner Klasse. Wenn man mal die damaligen Autos vergleicht, hielt man in Klassen mit die zumin ein Liga über ihm waren. Wie der 325i, Audi 80 B4 v6, .....


    Selbst heute macht man immer noch viel druck, obwohl jeder Pfurzauto nun 150PS+ hat. 200PS TDI a6? Kein ding fahre ich hinter her.