Beiträge von Finn

    Die Turbos fährt doch schon jeder Affe.


    Such dir mal BBS Le Mans die gibt auch in billig von lenso, einfach nur Geil. Aber dann gleich in 18Zoll.



    Kolben sind vom SEH andere Ansaugrohr anderes Kennfeld wegen DIS. Ist aber mit dem Omega B mehr wie überfordert, dagegen sind Corsa mit 45 PS Rennautos.


    Wenn es ein Facelift sein soll dann nimm einen von den Dieseln. Guter verbrauch 7-8 liter Versicherung ist auch OK, lohnt sich in jedem Fall. Die Beiden V6 können auch nur saufen, so Fahrfreude kommt da nicht auf.

    Ohh Wikipedia ist ja auch die Number one Infoquelle, wo jeder Hannebambel etwas rein schreiben kann.


    Es sind beide Düsen, fakt suchen mal nach der Begriffligkeit Düse, da steht alles, das ist selbst bei WIkipedia richtig. Das hat weder etwas mit Diesel oder Ottomotoren zutun, sonder die Düse ist rein physikalisch.


    Ist doch kein gestreite, sondern nur die Klarstellung einer falschen Aussage.


    Es sind auch düsen, Defitition einer Düse ist , Grosser eingang kleiner ausgang und das Medium wird dadurch beschleunigt.


    Benzindruck würde ich immer nur anpassen, nie als Tuning setzen. problem sind die Pumpen, ab einem gewissen Druck sind diese nicht mehr Dauerhaltbar. Lieber grössere Düsen rein, wie die vom c20xe mit der 2,8er Motronic. Bringt ehh mehr.

    Lexmaulkompressor ist so scheisse, weil du die Luft mit knapp 100 Grad reindrückst.


    Saugerwellen könnenbleiben, man muss nur das kennfeld umschreiben. Bei turbo ist es was anderes, da geht es um die Auslass welle und dem Ansprechverhalten vom Lader.


    Wichtig ist die Luftmasse nicht der Druck. Deie Eatons schaufeln viel durch bei einen niedrigen Druck.


    Abstimmung wird sowiesofällig.


    Ich denke bei dem angepeilten Druck und der Luftmasse, werden es aber kaum mehr wie 220PS, da man ja einiges an Leistung am Kompressor verliert, deswegen sind Turbos ja so gut, weil die aus der ungenutzen Energie der Abgase durch das Enthalpiegefälle Enerie rückgewinnen um dann Arbeit erzeugen.