Beiträge von Finn

    Jenach dem wann die NW öffent schliess steigt/sinkt das Drehmoment und die Leistung und ändert sich das Ansprechverhalten. Bei den meisten Tuning Nockenwellen ist eine Beschreibung und meist auch gradscheibe dabei zum richtigen Einstellen dabei. Wenn nicht sollte man sich mal mit einem Tuner oder Motorenbauer zusammen setzen, die wissen wie sowas geht.


    Es ist soeinfach haben grade meine 30tkm voll gemacht. Zumindest bei den alten Opel Motoren. C16NZ braucht rein logisch nur ein Kaltstartpoti dann läuft er.


    Alle Multipointer kann man für ca 50 € mit grösseren Einspritzdüsen umrüstet. Viele haben kein Vertrauen dazu bzw trauen dem Kraftstoff nichts zu. Ethanol hat eigentlich nur Vorteile, bis auf den erhöhten Verbrauch.


    Viele labbern einfach nur Müll und haben sich nie wirklich damit beschäftigt, auf der anderen Seite gibt es wenige Stofftechnische Daten dazu, wie zum Beispiel Flammgeschwingigkeit unter Druck etc. Man sieht ja wieviel der E85 leisten kann bei Königsegg.


    Auch sind viel der sogenannten Zusatzsteuergeräte auch einfach nur Betrug. Grösste Problem ist aber die Verfügbarkeit, es gibt immer noch regioen in deutschland wo auf 100km Umkreis eine Zapfsäule kommt. Und warum sollte man den Umrüsten, wenn man keine Zapfsäule in Nähe hat.


    Zusatzsteuergeräte sind der grösste Dreck, verursachen gerne auch mal Motorschäden.


    Hauptproblem ist der E85 30% weniger Energiegehalt hat und das muss man ausgleichen. Das geht meistens nur über grössere Einspritzventile. Zusatzsteuergeräte verlängern nur die Zeit, also bis 100% Öffnung und wenn da nicht genug durch geht, magert er ab.
    Hab da mal was dazu geschrieben, in einem anderen Forum dazu.
    http://www.xtremes-opel-forum.…fur-ottomotoren-t4864.htm

    In Biebesheim beim Treffen stand ein vectra B mit folgenem Spruch auf dem Frontspoiler: " Weg da ich muss Kacken"


    Kadett E schrauber ja du hast recht, das ist denglisch. Has weil sie ausser er meint eine Gummipuppe, dann könnte man es als gegenstand durch gehen lassen oder er hat nen Transe daheim.

    Schrauben lösn udn fahren ist eine Option, Hammer ist mit eine der schlechtesten Optionen. Was auch gut geht, in die Felgen ein lange Stange stecken und die versuchen zu drehen. Klar einer sollte die Bremse treten. Torsion bringt meist mehr wie alles andere.


    Für die Nabe, irgendwas fetthaltiges was eine hohe Klebkraft hat. Kupferspray, bremsenspray, Fett, .....

    der xe ist aber der 16V. Oder spielst du rein auch die Verdichtung an? Wenn dann c16se kopf drauf machen und gut ist. Für alles andere würde ich gleich auf c20ne umbauen, kostet weniger und bringt mehr. Zumal die eintragung eines C16SE kopfes auf einem C16NZ Block kaum möglich ist.

    22er HBZ vom GSI 16v geht bei ebay fast zum Neupreis weg, neu 179€ bei ebay gebraucht 130€.


    Bin ja auch froh das der CS von meiner Frau ABS hat, macht vieles einfacher, zumal die mit ABS ehh schon die 22er HBZs drin hatten. Aber der 13NB war sicherlich nicht in einem Edition drin, von daher bleiben ihm nicht viele Optionen.