Beiträge von Finn


    Der KAdett E Tank passt unter den D Kadett, aber beim E KAdett passt auch der Tank vom Astra F.


    Kadett E Tanks sind relative selten und die Aussenliegenden Spritpumpen auch. Man könnte ja auf den Orginal Kadett D Tank die Aussenpumpe setzen nur fehlt dann immer noch der Anschluss zum AKF Filter.

    Von solchen Typ kassiere ich immer Stinkerfinger wenn ich die verblase. Guggt euch nur die Typen an die um Auto rennen, dann wird alles klar.


    Nicht nur das die Karre hässlich ist, nein sie ist potthässlich. Ufobeleuchtung und Ufo RÜckleuchten, ,... Es gibt wirklich schön anzuschauende Golfs ohne Frage nur gehört der in hundert Jahren nicht dazu

    Aufwand ist wensentlich höher und finde mal eine KAdett mit ABS. Kompletter Kabelbaum bei kadett wechseln macht auch schon arbeit. Aber du hättest ABS. Achja Bremsleitungen muss du dann bisschen Anpassen. Mach ist es auch jedenfall, sinnvol obendrein.

    Ist doch furscht ob astra GSI, Astra x16xel, c18xe, x18xel , vectra A ab c20ne, oder alle vectra B mit 4 loch


    236 Anlage lohnt sich nicht, weil die kosten genauso hoch sind. Gut man könnte weiter hin 13Zoll fahren. Das ist aber der einzige Vorteil.


    Noch ein Vorteil der grossen Bremse weniger Verschleiss. Freund von mir fährt im Astra OPC einen Porsche Bremse seit 100tkm, und ist grade mal 1,5mm unter Neumass.

    GSi Sättel kosten 30e hab 3 Paare liegen.


    Gute Scheiben bekommste um 70€, gute Beläge ab 40€, alles Serie reicht aber.Meine Freundin fährt EBC Serienscheiben mit Ebc Blackstuff belägen in 256x24. Brutal aggressive Ansprechverhalten, gefühlte verzehnfachung der Bremskraft zum Delcosystem.

    Der GSI hat 256x24, die 256 mal 20 war beim Corsa B GSI.


    Frage ist was du ausgeben willst. Nach oben hin ist offen, 2 Scheiben 300-400€ gehen da schnell, gibt auch biligeres. Beläge 150€ auch keine Ding. Fraglich ob du das brauchst bei einen 1,3nb. Ich würde einfach gute serienscheiben und beläge fahren. Glaube nicht das du Sportscheiben udn beläge brauchst.

    10w60 Castrol RS/edge für mich das beste Öl. Ich vertraue darauf seit über 10 JAhren. Alte Motor hören das Klappern auf udn das Ölfressen. Andere 10w60 gehen sicherlich auch. Ich halte 10w60 für das beste Allroundöl.


    Meisten XE machen erst Problm wenn unkundige irgendwelches Tunug betreiben, Kopf planen andere Nockenwellen, Ebay chips, Knall und Nubfilter dran schrauben ohne jegilichen Sinn und Verstand.