Beiträge von Finn

    Ich fahre Nankang NS2 in 195/50R15 Gripp hat er ohne Ende auf Kadett E. Untersteuern bewegt sich fast gegen Null. vorher Dunlop und Conti drauf, waren nicht wirklich besser, wie die Billig Yokohama nachbauten.

    Hast du mal geschaut ob die in den HBZ passen? Aber auf gegepasst es gibt zwei arten von Bremsdruckminderern, einmal am HBZ udn einmal direkt in er Leitung.



    Zu der Trommelbremse. Du hast ja in der Radnabe 6 Löcher eins davon ist so gross das du mit eine Steckschlüssel durchpasst und amit die Feder niederdrücken kannst. Von hinten ist der Stift durch gesteckt, sobald du das ding runter gedrückt hast, drehste den zack sind die Feder weg. Nachsteller zerlegen säubern und gut fetten .


    Zum einstellen 4 Zähne anziehen und solange die Trommel nachstellen bis sich das Rad nur noch schwer drehen lässt. Dann ist die Handbremse beim 5 Zahn.

    XE Umbau 4000€? Aber da mitinbegriffen ist eine Komplettüberholung vom Motor.


    Spenderfahrzeug kostet 1000€. Paar Bremsen neu machen, Dichtungen Wechseln, neuer Zahnriemen 500€, Eintragung 200-300€. Sagen wir mal mit 2000€ kommst du gut hin, ohne das du Teile am Spenderfahrzeug verkauft hast.


    Auf LET umrüsten ja, da sind 5000e ganz schnell weg. Problem ist hier nicht die Anschaffung, sonder das die meisten LETs verheizt sind, also bedarf es hier gleich mal eine rÜberholung.


    Lader Überholung ~800€, ZK gehen Öl/wasserschaden 400 mit allen Teilen und Dichtungen. Frontumbausatz 100 Euro, Ladluftkühler 100-150, Ladeluftverrohrung 150-300€, Abgasanlage 700€+ für 3Zoll, Phase 3 auch noch mal 300-600€, Bremsen bzw 5 Loch umbau 300-500€


    Kumpel hat grad einen 16V Astra umgebaut. geplant waren 4000€, nun ist er bei 8000, aber mit allem gerechnet, Auto und Teile und er hat auch noch gut 2500€ mit den Teilen aus dem Astra und Cali verdient.

    mach den LMM mal ab und starte den Motor und versuch mal zufahren, wenn er dann besser geht, weisste vorran es lag. Und Tech was rauszufinden ist immer recht schwierig, weil teilweise hast du es auch das die in der Ruhe lage i.o. sind und bei Belastung erst zusammen brechen.