Oder der regelkolben hängt, ist ja nicht ungewöhnliches bei Opel.
Beiträge von Finn
-
-
Alls was 10 Jahre nach dem Produktionsendes gab ists zugelassen, als zeitgenössisches Tuning . Zugelassen wären zum beispiel BBS E49 oder E30. Problem ist eher der Prüfer, wenn er das nicht als solche ansieht, kann es schwierig werden.
-
Bei den angestrebten Werte, bau dir lieber nen 16V ein, damit sind 170-180 PS kein Problem und das wird auch nicht so teuer. Und aufwendig ist es kaum auf 16V umzurüsten.
-
Wahrscheinlich hat sich irmscher nur aus dem Daewoo regal bedient.^^
Aber son Pickup würde mich reizen. Ich liebe Pick ups. Gibts dazu Bilder? Google spuckt nichts aus.
-
Von EDS rate ich persönlich ab, weil EDS Kennfelder materialmordent sind.
Wie sieht den dein Motor aus? Hält der Turbo noch 0,8bar? Wenn nicht lass den erstmal überholen. Wieviel hat er den runter?
Haltbarkeit: ARP Pleul schrauben super wichtig, selbst mit Phase 2 sind schon die Orginalschrauben am Limit. Kolbenbodenkühlung, würde ich auch erst mal mit rein machen, bevor ich irgendwas reinbaue.
Grundprinzip beim Turbo, viel rein und viel raus. Abgasseitig würde ich nicht auf eine Gruppe A sondern gleich auf 3" gehen, dazu eine gute 3" Downpipe plus Metall kat. Das sind meisten schon mal 15 PS.
Grosser LLK mit 60er Verrohrung, grosser Ansaugstutzen, geweitete Drosselklappe, evtl gleich das gute EDS Saugrohr. Alleine das Saugrohr bringt bei gleichem Druck 10% mehr Leistung. Du brauchst also keine so hohe Drücke fahren, also schonst du damit deinen Motor.Zündung ganz wichtig, wenn die eine Phase fährst, gleich mal paar gute Zündkerzen kaufen, sonst hast du das Problem das bei hoher Last sich dein Gemisch kaum noch entzündet.
Beim LET stehen dir wirklich alles offen. Schau mal was du ausgeben willst und wo du leistungstechnisch hinwillst.
Projekt Opel Phase 3 ist immer noch was Haltbarkeit, Fahrbarkeit und auch bezahlbar angeht das beste was es gibt. Ein freund von mir aus Bayern fährt seinen LET seit 7 Jahren so, jeden Tag. Und nimmt den auch immer wieder richtig ran. Ohne Problem.
Hab erst letztens einen LET mit PO Phase 3 zusammen gebaut. Laut Messung 305 PS. Geht halt schön geschmeidig ans Werk, nicht so ruppig die EDS Phasen.Grade hier gibt es echt Glaubenskriege, habe ich schon paar mal im LET Forum gesehen. Wer ist der bessere LET Tuner. Ich bin der Meinung ist gibt keine besten Tuner, jeder legt halt auf andere Sachen wert, deswegen ist wieder wie mit Äpfel und Birnen.
-
Lambdasonde bestimmt kaputt, ist beim 16v schon fast normal.
-
-
Also als Nexia Racer gab es den Kadett Caravan/Stufenheck mit GSI verspoilerung. Beim Kadett war/ist das Problem das viel Autohäuser Sondermodelle raus gebracht haben, die wurden einfach in Werk nachd eren ansprüchen bestellt und dann gab es einen Aufkleber. Der Opel Häusler aus München war da super fleissig.
GSI Caravan gab es meines Wissen nicht so in D Land, wenn nur als Astra. Was im Ausland war keine Ahnung.
MAch mal bilder von der Hütte, würde mich auch mal interessieren.
-
Ich würde auch garnicht erst auf 9x16 umrüsten, weil ersten sieht es besch.....eide aus und zweitens fährt es sich auch genauso. Lieber 1 Zoll weniger breite und dafür die auf den Durchmesser rauf hauen. 17 Zoll auf Kadett rocken.
-
Zitat
Original von Moosy
Dachte pack mir mahle rein damits dann was aushaltet!
wie siehts mit einzeldrossel und turbo gemeinsam aus?
Müßte ja theoretisch mega gehn nachher oder sehe ich das falsch?Geht aber bringt nicht wirklich viel zusammen. Zumal du erst mal ein Druckdichte EDK finden musst. Ansonsten wird er leer lauf recht stabil mit der EDK bei Turbos. Leistung technisch bringt es aber nicht mehr wie eine Plenumbrücke, evtl bissche n mehr aber das ist vernachlässligbar.