Beiträge von Schorschi

    mit Steuerzeiten prüfen ist nie weg, kost kein Geld und ist schnell gemacht!


    Dennoch glaube ich zu 99% das deine Kopfdichtung zwischen ZYL. 3 und 4 weg ist!


    Das kommt meisst bei Zündungsklingeln, hattest du das??


    Also ein "klingeln" vom Motor her bei Vollast??


    Mit der Zylinderreihenfolge hast du richtig getippt!
    der 1te ist beim Zahnriemen und der 4te bei Getriebe!!

    Ein einziger Vergaser-Tank drin!!!


    Als ich meinen neuen gekauft habe waren die Einspritzer-Tank bei 100€
    und auch genug für vergaser zu finden, unter 100!


    Naja dieser ist wenigstens Original Opel- 380342793407

    Ich war mir sicher das man die Vergaser Tanks für unter 100 bei E-Bay kriegt!


    Aber musst aufpassen wegen den Schläuchen, ich musste mir neue dazu bestellen,
    weil das geändert wurde, zumindest bei den "kleinen" Einspritzer-Tanks

    damit würde ich mich nicht lange Ärgern, neuer Tank kostet um die 100€


    Aber wenn du noch einen gebr. hast würd ich den nehmen, solange der I.O. ist

    Das kannste Knicken- bzw. kannste nicht knicken und da ist das Problem!!!


    Der Motor bewegt sich doch bei Lastwechsel und das nicht wenig!


    Da Kühler Ölkühler und Luftfilterkasten am Fahrzeug befestigt sind müssen da Flexible Teile zwischen sein!


    Man kann sicher einiges in Edelstahl machen, tip doch mal was in die Suche ein,
    da sollte was zu finden sein, aber Schläuche geht nicht!


    Es sei denn, die Geschichte vom guten Bonrath Powerrohr, weisst sicher was ich meine!
    Optisch kannste höchsten diese Edelstahl -"Überzieher" nehmen, die es in den 90gern oft gab!


    Und ich bin mir sicher, das seine jetztigen Schläuche auch nicht sooo schnell durchrosten!!

    Bei meinem 8v Kühler sitzt der Schalter seitlich im Kühler, beim Linken Scheinwerfer!!


    Wo das Teil beim 16v Kühler zu finden ist, weiss ich nicht, aber in jedem Fall seitlich am Kühler!


    Kann mir nicht vorstellen das bei dem 16v der Thermoschalter schon irgendwo am Motor zu finden ist!!


    Plus und Minus direkt auf den Motor, wenn der dann läuft, den Stecker vom Thermoschalter abnehmen
    und mal ne Kabelbrücke rein, bei Zündung sollte dann der Motor laufen!


    Wenns so ist, dann Thermoschalter erneuern!

    der Kühlerlüfter schaltet ja erst bei ~ 98 Grad ein, jenachdem was für einen Thermoschalter du drin hast!


    Kann also am Schlter liegen, der sitzt im Kühler!
    +
    oder Am Lüftermotor selbst!


    Am besten mal + und - auf den Motor geben um den Auszuschliessen!


    ansonsten bleibt nur noch Relais, Sicherung oder Verkabelung, ist aber eher selten das da der Fehler zu finden ist

    1 welcher Lüfter? Kühlerlüfter oder Gebläsemotor??


    2 wenns die Hydros sind, braucht du das nicht zwingend direkt beheben,
    soll aber nicht heißen das du es komplett ignoriren sollst!


    3 das im Digitacho ist eine Öldruckanzeige, da ist es normal das die bei Drehzahlveänderung schwankt!