Beiträge von Schorschi

    das ist die Motorkontrolleuchte, die leuchtet wenn das Steuergerät einen fehler gespeichert hat!
    dieser fehler ist jetzt sicher weg da du ja die batterie abgeklemmt hast!
    ich geh davon aus, das Entweder dein Eispritzventil (das schwarze teil, mittig unterm Luftfilter, mit nem 2-poligem Stecker dran)
    oder dein Tempfühler defekt ist (im Ansaugkrümmer, nahe der Lichtmaschiene, blauer 2-poliger Stecker)!
    den Fühler kannst gleich mal mit bestellen, kostet nicht soo viel,
    und mit dem Bordstein: lass das mal checken,( Spurgelenk kaputt gemacht, Felge krum, Wuchtgewicht verloren usw.)

    noch ein bisschen warten und der säuft komplett ab, dann kriegst du den garnicht mehr an!
    Den gleichen Mist hab ich auch schon durch beim C14NZ!
    schmeiss das Steuergerät in den nächstmöglichen See,
    und mach da ein anderes rein! hat bei mir auch geholfen!!!

    beim Astra ist das doch anders! die haben den Schlauch links,
    also beim 1ten zylinder und nen abzweig hat der auch nicht!
    der hat doch den grossen runden Luftfilter nicht!
    Den schlauch wirst du nur im Kadett-E finden oder im Ascona-C
    Corsa-A ist sehr selten mit C16NZ und die anderen Motoren haben das auch anders!

    ich kann die Gelenke von Spidan empfehlen, Gute Qualität und günstiger als beim FOH!
    Wenn die (wie schon gesagt wurde) überhauptnoch lieferbar sind !
    Allerdings ne Original Welle bei OCP kaufen und die Gelenke dann runterbauen??
    Bitte nicht böse sein, cyrusmh, aber das ist doch unnötige Arbeit

    also 20€ für nen Kupplungskit ist schon sehr(fast kriminell) günstig! Weiss nicht was ich davon halten soll!!!
    Auch noch von LuK, wenn denn da letztendlich auch original LuK ankommt haste schon mal gute Qualität erwischt!
    Aber Vorsicht, es muss auch der Aufdruck (wie auf dem Bild zu sehen) auf der Reibfläche sein!
    Die Abbildungen sind ja immer sone Sache, Fakt ist was im Karton drin is,t der bei dir ankommt!!!

    nun flippt mal nicht gleich aus, meine Herren!!!
    hatte mich verlesen, SORRY
    Hab das so aufgefasst, das er nur den riemen erneuern will weil der Rumschwabbelt und das die pumpe neu ist!
    Da wäre es dann angebracht mit dem O-Ring!!


    Ich bin auch von dem schlag, das Pumpe und Riemen zusammen erneuert gehört!

    @ Frisco-2.0
    ich hab das Problem bei meinem Ascona-C gehabt, mein Lagerclown sagte mir das damals,
    das die Wellen bei Modellen mit DZM 40mm länger sind, und das sollte nach seiner Auskunft beim E-Kadett auch so sein!
    deswegen habe ich immer die Wellen beim Kadett mit gewechselt, wenn ich umgerüstet hab!
    Ist aber auch möglich das es beim Kadett nicht muss!
    Hab da nur auf sein Wort gehört!