hast du eventuell dein Tacho umgebaut, also eins mit DZM eingebaut wo vorher kein DZM war??
Den Die Wellen für Tachos mit DZM sind länger als die anderen ca. 40mm!
Vieleicht liegt da bei dir der Hund begraben!!??
Beiträge von Schorschi
-
-
der von mir beschriebene ist für deinen Motor, also für C16NZ/LZ ohne Spannrolle,
die Riemen sind alle Gleich!
Es gibt aber noch den "alten"1.6S der hat nen anderen Riemen! -
wenn du nicht genau weisst wie du Lose feststellst, dann las da mal einen Drüber gucken!
gibt nämlich auch so verzwickte dinger, wo du es nur merkst wenn du die komplette achse entlastet hast!
Stabi denke ich nicht! die Buchsen machen höchstens lärm und wenn ein Pendel ab ist,
sollte das Kurvenfahrverhalten schlechter sein, habs aber noch nie gehabt, das davon nen Lenkrad flattert!
ist das Problem erst seit der Querlenker gemacht wurde?? -
das ist möglich, ich würde aber als erstes gucken ob in irgendwelchen Gelenken
( Traggelenk/Spurstange/30erMutter der Antriebswelle etc.)
lose ist, nur um das auszuschliessen!
Bevor du dir die Arbeit mit den Naben machst!! -
ich würds mit nem Lötkolben versuchen das wieder zu "verschweissen"
so gut es geht und dann noch ein wenig Kunststoff zusätzlich als verstärkung anbringen!
ist sicher nicht die beste lösung, aber die einzige die mir so auf anhieb einfällt! -
das ist der ohne Spannrolle :
CONTI CT558
Zähnez. 104, Breite 17 mm -
ich kann das nicht genau sagen, es gibt anlasser für die grossen Motoren ab 1,8l
mit nem kleinen Gestecken Kabel (klemme 50) oder dieses ist geschraubt,
ansonsten sollten die gleich sein!Amausbauen mit zum Händler oder Schrotti, zum vergleichen und gut!
-
von oben ist recht ungünstig, erstmal wegen dem Grossen Kopf (gegenüber nem 8v)
und dann noch das Grosse Saugrohr, da ist kaum Platz das von oben zu machen!Grundsätzlich erstmal Minuspol von der Batterie abnehmen-
dann von unten her die beiden kabel abmontieren 1x sw 13 und 1x sw 10
danach die 2 schrauben raus (sw 13) und anlasser herausnehmen! -
-
geh mal davon aus das die Kopdichtung kaputt ist,
ansonsten fällt mir ein das der Kopf oder Block nen riss haben könnte,
ist aber eher ungewöhnlich!
ich würde es nicht zu lange hinauszöger da es sein kann,
das an der defekten stelle Material vom Kopf abgetragen wird,
durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit, vom Kühlwasser!
Und dann muss der Kopf geplannt werden, oder wenns zu schlimm ist, erneuert werden!!