Beiträge von Schorschi

    ist der "kleine" kabelbaum auch vom Schalter? (der anlasser und lima versorgt)
    das ist wichtig das das eine Steuerkabel (klemme 50) vom Zündstartschalter übers getriebe zum Anlasser geht!
    am besten wäre es im entsprechenden Fall den passenden kabelbaum zu besorgen!
    der geht vom Autom. getriebe bis zum Bremskraftverstärker, da ist nen Stecker, halt der übergang zum Innenraum!
    Alle angabe für VFL Omega-A (hab meinen damals mal zum schalter umgebaut)

    ja-Türen sind Gleich
    kann sein das es neuere Varianten der Astra Fensterheber gibt,
    da kann ich nicht zusichern das es geht, glaube aber auch nicht das die dann so grundlegend anders sind!!


    Nur damit nix falsch verstanden wird: ich kann blos auskunft über Fensterheber vom 3-türigen Astra-F (92 oder 93er)
    in den Kadett-E 3-türer geben!
    wie das mit Scheren von anderen Modellen oder bei 5-türern/Cabrio´s ist kann ich nicht sagen!


    Bei mir lag das mit den Astra Dingern nunmal auf der Hand da ich sämtliche Astra-GSI Kabelbäume in meinem Kadett hab,
    und ich gerne Anständige Steckverbindungen an der A-Säule haben wollte! (auch nicht einfach, aber das ist ein anderes Thema)

    wie man sehen kann hab ich die Nieten durch Schrauben ersetzt und die rechts unten im bild fehlen lassen, wegen der Wölbung im Blech!
    ich werd das erstmal so belassen und wenns Damit Schwierigkeiten geben sollte, kommt die Schraube auch noh rein!
    Morgen mach ich nen Bild von Der Einstellschiene( unterm Türschloss) und stell das dann hier ein, da müssen die Löcher auch umgesetzt bzw. velängert werden!!
    Immer wieder gern, wenns hilft!!!!!

    Selbstverständlich passen die! und fuktionieren tund die auch wunderbar!
    hier mal ein paar bilder von meinem!
    wer genau hinsieht, merkt das die um ca 30 Grad verdreht sind, muss man halt umbohren!
    wer dazu noch Fragen hat: ich stehe bereit!

    Ich hol das Thema dann mal wieder raus!


    ist da inzwischen was bei rausgekommen?
    Möchte auch gerne wissen welche Drosselklappe am besten mit der Lex-Ram harmoniert!
    Zur Auswahl Stehen dann ja wohl C24NE C26NE und C30NE/C30SE
    obwohl ich mir bei den Dual-Ram Motoren nicht sicher bin!
    Was ich sicher weiss das meine Lexmaul ein 70er Loch hat,
    und da die Serien-Drosselklappe vom C20NE ca. 60 mm hat ist da ja noch Spielraum!
    Ist nur die Frage welche am besten passt auch wegen der Verschraubung zur Brücke!
    Vieleicht kann mir das ja mal wer Erläutern der das schonmal gemacht bzw. probiert hat!