Beiträge von Schorschi

    hallo, du musst die wischerarme und die 2-teilige Abdeckung abmontieren, danach musst du die Schwarze Verkleidung abbauen, dann kommst du daran um da was hinzusrpühen!!


    Was die schrauben von den wischerarmn angeht- Vorsicht, wenn die abreisen, braucht du ein anderes wischergestänge!!

    Herzlich Willkommen!!!!
    Für den Caravan gibt es hinten leider nicht viel, Höchstens die GSI Optik von Pitz, aber wer die hat gibt die nicht weg, und wenn doch, hatte jemand verdammt viel glück!!


    Für vorne kannste alles nehmen was es für Kadett-E gibt

    hatte ich auch auf dem weg nach Laatzen letztes Jahr, es gibt da so ein Spezialbohrer der das gewinde aufweitet! danach wird eine Gewindehülse eingesetzt und da die kerze wieder rein! Haben wir Sonntags morgens aufm Platz gemacht, ich musste ja wieder nach hause!Fahr mal zur werkstatt deines vertrauens die werden sowas sicher haben, ein Ähnliches System gibt es auch für stehbolzen, von der Marke : Heli-Coil

    Bilder hab ich leider auch nicht, aber in meinem hinterkopf ist noch ein wenig von dem Caravan den ich vor 8 jahren mal hatte!
    Die Leitungsführung ist im Prinzip genau wie beim Modell mit in-Tank Pumpe!
    Da wo bei dem nur der Beinzinfilter sitz ,in der Ecke gehört das Grosse Halteblech an Gummipuffern hin, an dem Halteblech ist dann alles nötige dran, Pumpe Filter und Druckregler, da gabs aber doch son Spezialschlauch, vom Tank an die Pumpe, hatte das mistding an der Pumpe nicht einen 12mm Anschluss??


    Hoffe ich konnte dir weiterhelfen, wenn auch ohne Fotos, Ach ja son Halteblech mit allem dran hab ich noch abzugeben


    da sollten auch die simmerringe mit drauf sein, die mir die Fussmatte verölt hat, ob das lieferbar ist kann ich leider nicht sagen, da ich auf Astra Gsi Lenkgetriebe umrüsten musste,!


    Müsst mal gucken der eine Ausdruck ist vom ZF Lenkgetriebe, der andere Ausdruck ist von saginav oder wie sich das ding schimpft!!

    Benutz mal die suche, ich hab vor einiger zeit hier mal ne Explosionszeichnung von Opel hochgeladen, wenn du das nicht findest such ich dir das später nocch mal raus

    Bin grade dabei meinen NE Motor wieder zusammen zubauen, fahr seit einigen Jahren mit ner Lexmaul Ram und habe nun einen Lex Fächerkrümmer erworben, nun brauche ich noch ne Nockenwelle damit das Ganze auch Sinn macht, hatte da an eine LX90 gedacht da ich hier im Forum gelesen habe das die sehr gut zu dem anderen Zeug passt!!


    Ist aber nicht so einfach eine zu kriegen, heisst ich muss wohl auf einen anderen Hersteller zurückgreifen!


    Jetzt meine Frage: welche Daten hat die LX90 denn? (um was vergleichbares zu finden)


    Oder habt ihr bessere Erfahrungen mit anderen Nockenwellen am NE mit den Teilen gemacht?


    Und ist bei der Geschichte ein einstellbares Nockenwellenrad zwingend notwendig wenn man brauchbares Standgas behalten will??


    Immer man her mit den Tipps