Beiträge von Cally

    Ich habe die Befestigungsteile jetzt nachgebaut bekommen, aus Edelstahl :) Werden jetzt noch lackiert und dann setze ich mal das neue Verdeck auf und schaue mir an, ob man die Befestigungsteile wirklich braucht.


    Die Kleberreste lasse ich dann mal dran, dürfte ja nicht stören. Den Druckknopf lasse ich auch, wie er ist.


    Schauen wir mal, was sich sonst noch für Probleme auftun, außer das das Wetter nicht Cabrio-geeignet ist. Aber im Mai ist TÜV angesagt.

    Also die Lackierarbeiten inkl. Schweissen, spachteln, schleifen, sehen für mich als Laien einfach TOP aus!


    Hast Du das gelernt oder selbst beigebracht?


    Die Fähigkeit des Lackierens würde ich auch gerne noch lernen.....seufz.....

    Nein, natürlich nicht, siehe meinen 1. Post, ich wollte den Schalter wechseln und hab gesehen, das gar kein Kabel dran war. Das habe ich gesucht und nicht gefunden, wie auch, wenns am Ausgleichsbehälter dran ist, da denkt doch kein Mensch dran. Habs dann da abgezogen und wieder an den Schalter angeschlossen und damit funktionierten auch die Rückfahrleuchten wieder. TÜV und gut.

    Hab mal hier das Board durchsucht und nix gefunden und aufgrund des Alters unserer Kadetten ist es schon einen eigenen Fred wert, denke ich.


    Daher fange ich dann auch gleich mal an:


    Habe heute morgen um 8:05 Uhr frischen TÜV bekommen für meinen GSI, ohne Mängel, wieder 2 Jahre mehr auf der Strasse!

    Was? Das Anschließen? Ich hab nen 87er SEH Motor im meinem GSI, da ist noch der alte NML Rückfahrlichtschalter drin mit zwei Kabelschuhen. Die passen einwandfrei auf den Ausgleichsbehälter :)

    Naja, für mich sind das auch 500 km. Wenn die Wahrscheinlichkeit sowieso niedrig ist, den zu bekommen, warte ich lieber noch, bis die Omi hier aus unserem Kreis Ihren 16V abgibt.


    Hab Sie schon zweimal angesprochen, aber sie liebt Ihren GSI, fährt 1x im Jahr damit zum FOH zur Inspektion und ansonsten nur einkaufen.
    Meine Adresse hat sie jedenfalls, sollte sie ihn doch einmal verkaufen.
    Ich befürchte nur, bevor sie stirbt gibt sie den nicht ab und die Erben werden den wahrscheinlich nicht einschätzen können.
    Die Dame dürfte Mitte 80 sein.

    Bist Du sicher, das der Kadett ein 16V ist, ich sehe keine Kleber...


    Aber wenn der ja eh nicht zum Verkauf steht...


    Ist wohl dem Opel-Händler selber, oder? Wegen der Werbung hinten.


    Einen originalen 16V Kadetten würde ich mir evtl. noch antun.

    Ich war mit meinem GSI beim TÜV, bemängelt wurden die nicht funktionierenden Rückfahrlichter. Gut dachte ich, neuer Schalter, alles iO. Jetzt habe ich drei Tage lang nach einem Schalter für meinen Motor gesucht (bis FIN...) und gefunden.


    Jetzt wollte ich ihn grade wechseln und musste feststellen, das das Kabel weg ist.....Ich hab jetzt bestimmt ne halbe Stunde gesucht und nix gefunden.


    Hat jemand einen Tipp für mich, welche Farben es hat und an welcher Stelle es in den Motorkabelbaum übergeht?


    Danke!