Beiträge von Kadettendaniel

    Für hinten gibts den tatsächlich! Hab ich schon gesehen.
    Ich mein, beim 16V macht das ja auch Sinn, den sieht man ja immer nur von hinten... looooool


    Ne, aber mal Spaß beiseite, für hinten sieht der total hohl aus. Weiß auch grad nich, ob das eigenbau oder gekauft war!

    Die brauchen den Staudruck durch die Ventilüberschneidung! Um es mal ganz ein zu sagen!
    Pinky hat vollkommen recht!
    Vereinfachte Darstellung:
    Die Ventile (Ein- und Auslass) überschneiden sich eine gewisse Zeit lang, d. h. in der Zeit sind se beide geöffnet. Dies passiert beim Übergang vom Auslass- zum Ansaugtakt.
    Wenn du dem armen Motörchen nun den Gegendruck klaust, bläst er den grössten Teil des angesaugten Kraftstoff- Luftgemischs zusammen mit den Abgasen einfach mit raus, was dann zu einer MInderleistung und eventuell auch zu einem Schaden an Kat/ Lambadasonde führt!
    Probier dies auch mal beim 20XE aus, dort merkt und hört man dies sehr deutlich ohne großen Aufwand. Der 16V is da seeeeeeeeeeeeehr empfindlich!


    Ich hoffe, ich konnte die Ausführungen von Pinky nun noch etwas deutlicher erklären.

    Kann es sein, das er das nur bei diesem Nass/ kalten Wetter macht? Macht meiner nämlich auch, zumindest solange, bis er dann richtig warm ist und ich dann einmal ordentlich Gas gegeben habe! Solange es schön warm und trocken draussen ist, schnurrt er wie ein Kätzchen, aber wehe, das Wetter schlägt um.
    Und der kleine Schlauch vom Druckregler ist bereits neu, daran liegt es bei mir also nicht!
    Für Tipps bin ich sehr dankbar.

    Aha! Gut zu wissen! Hat meiner neulich auch (nur einmal) gemacht! Hatte ihm dann zur Strafe einen vorn Kopp gegeben, und schwupp lief er wieder........
    Der 16V hat sowieso manchmal merkwürdige anwandlungen.........
    Krieg bald ne Meise mit dem Ding........

    Na ja, ist halt abhängig davon, ob deine Stellmotoren original Opel oder welche zum nachrüsten sind!
    Sind se original, nimmste das STG von Ebay, andernfalls würd ich dir ebenfalls die Sache mit der Alarmanlage anraten. War bei mir auch so, das die Stellmotoren (Nachrüst) bereits verbaut waren, aber kein STG und nix!
    Habe dann mal ein wenig im Netz gestöbert, und da hat sich recht schnell rausgestellt, das die Alarmanlage in der Regel sogar billiger ist, als wenn de dir ne komplette ZV zum Nachrüsten holst. Liegt wohl daran, das die Stellmotoren das teuerste an der ganzen Geschichte sind.


    Und zu dem Summer:
    Soweit ich weiß, war der nicht grundsätzlich Serienmässig! Hatte nun schon einige, wo ich den nachrüsten musste. Is aber nen Pfennig- Betrag. Und schnell gemacht.

    Japp, gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten, von denen ich auch schon beide durch habe:
    a: Falsches/ Altes Öl bzw falscher Ölstand


    oder


    b: Die Ölpumpe bzw deren Ansaugrüssel hat einen weg/ ist leicht verstopft!



    Wie gesagt, habe beides bereits hinter mir!
    Vorallem der verstopfte Saugrüssel hat mir viele neue graue Haare beschert.....

    Is das nen 16V- Umbau???
    Dann kann es nämlich auch gut sein, das dort hinten bei den Schläuchen zum Wärmetauscher was falsch angeklemmt wurde! Ist bei mir auch so!
    Nur, das es mich nicht stört, da ich den eh nur im Sommer fahre.
    Wäre die Pumpe hin, würd der große Kreislauf auch nich unbedingt warm werden! Jedenfalls nicht so, wie es sein sollte! Die Betriebstemperaturen passen ja anscheinend, oder nicht?