Beiträge von Cosmo_AC



    nöö sie wollen sie allgemein öffnen....


    ganz einfach hatte das selbe problem.
    durch die rückbank greifen, und dort ab zug ziehen welcher die rückbank entriegelt.
    an schliessend in den kofferraum huschen (Uwenn man sich gut dünn macht und sich verdreht klappt das) und falls noch vorhanden am gestänge der heckklappe ziehen....


    deswegen hing bei mir immer noch das gestänge dran :D

    nachdem ich im netz 2 gefunden habe, habe ich mir daraus einen belegungsplan gemacht mit allem drumm und dran...


    poste ihn hier mal



    X9 STECKER SCHWARZ

    Ansicht von unten also nicht eingesteckt ins Tacho
    PIN 9 schwarz(Zündungsplus) PIN 8 nicht belegt (Gurtleuchte)
    PIN 10 nicht belegt (DIESEL Vorglühleuchte) PIN 7 nicht belegt (CHOKE)
    PIN 11 braun/blau(Motorkontrolleuchte) PIN 6 braun/gelb(ABS)
    PIN 12 schwarz (Anhängerleuchte) PIN 5 nicht belegt
    PIN 13 weiß/gelb (Lichtschalter) PIN4 braun/rot (Bremsflüssigkeitsleuchte)
    PIN 14 weiß (Fernlicht) PIN 3 braun/weiß (Handbremsleuchte)
    PIN 15 braun (Masse) PIN 2 nicht belegt
    PIN 16 schwarz/weiß (Blinker links) PIN 1 schwarz/grün (Blinker rechts)



    X8 STECKER WEIß

    PIN 13 nicht belegt PIN 26 nicht belegt
    PIN 12 blau/gelb (Öldruckleuchte) PIN 25 nicht belegt
    PIN 11 braun (Masse) PIN 24 nicht belegt
    PIN 10 braun (Masse) PIN 23 nicht belegt
    PIN 9 braun (Masse) PIN 22 blau/grün (Schalter Öldruck)
    PIN 8 nicht belegt PIN 21 blau/rot (Wegstreckengeber)
    PIN 7 grün (Drehzahl) PIN 20 nicht belegt
    PIN 6 nicht belegt PIN 19 nicht belegt
    PIN 5 schwarz (Zündungsplus) PIN 18 nicht belegt
    PIN 4 blau/schwarz (Kraftstoffgeber) PIN 17 blau (Temperaturgeber)
    PIN 3 grau/grün (Dimmer Innenraum) PIN 16 grau/grün (Licht)
    PIN 2 nicht belegt PIN 15 schwarz (Zündungsplus)
    PIN 1 blau/weiß (Ladekontrolleuchte) PIN 14 nicht belegt


    Bei nicht vorhandenem Dimmer können PIN 3 und PIN 16 gebrückt werden.
    Falls auch Öldruckgeber nicht vorhanden PIN 12 und PIN 22 brücken.
    Das blau rote Kabel am Wegstreckengeber nicht durchtrennen, am besten mit einem Kabeldieb oder wie ich mit Cuttermesser blank machen und Kabel mit anlöten.
    Isolierung beachten! Da Zündungsplus und Masse nicht aneinander geraten dürfen, diese gut isolieren und darauf achten das die Isolierung sauber ist!
    Tacho nun anschließen und Schlüssel auf Zündung stellen, nun müsste das Tacho einen kurzen Control Check machen und anschließend betriebsbereit sein.
    Sollten die Geschwindigkeiten nicht stimmen, muss auf dem Tacho ein roter Schalter umgelegt werden!!!

    du hast am ende nen masseproblem glaube ich.
    das hatte ich auch. nach 16 oder 20stunden hat es dann geklappt mein tacho funktionierte.
    wobei ich habe es nur versucht nachdem alles angeschliossen war.. kann dir also nicht sagen ob es nen selbsttest ohne signale macht.

    was man noch braucht???
    viel geduld den geber, alle kabelverbindungen.....
    also ich habe zum testen die stecker provosorisch überall fest geklammert das sie kontakt haben, und habe anschliessend den schlüssel gedreht.


    auf den wsfg kannst du nicht verzichten, der sendet die impulse und geschwindigkeit ans lcd.



    achja auf x8 pin 5 kommt auch noch zündungsplus...

    hast du alles vernünftig angeschlossen, alle masseverbindungen überprüft sowie alle zündungsplusadern dran???
    zündungsplus auch auf x9 nicht nur auf x8 zündungsplus zum wsfg gelegt und masse drauf???



    ahh dachte nämlich das auf dem relais noch nen knopf wäre....
    so hatte ich esverstanden, deshalb war ich so erstaunt darüber :D



    mit knopf???
    hab dieses relais erlich gesagt noch nie mit knopf gesehen aber man lernt nie aus