Alles klar, ich danke dir.
Mal sehen wo man passende Drahtwiderstände bekommt
Gruss
kilmister
Beiträge von Kilmister
-
-
@ Blöchi
nur wegen den defekten widerständen nen anderen gebrauchten Motor einbauen bringts nich. Die Bauteile haben ja auch schon ne Zeit auf dem Buckel. Mein Motor ist ja in Ordnung.@ Kadett-E Schrauber
da die Widerstände in Reihe geschaltet sind, bzw. bei einem abgegriffen wird würde es so aussehen:Stufe 1 - Zwei Widerstände in Reihe - 8 Ohm + 1,5 Ohm = 9 Ohm
Stufe 2 - Ein Widerstand (abgegriffen) = 1,5 Ohm
Stufe 3 - ohne Widerstand, also volles Rohr Strom
Drahtwiderstände gibts auch in 150 - 200 Watt. Das müsste reichen.
Aber du bist dir sicher das die Werte stimmen?Gruss
Kilmister -
Hey Leute,
mein Gebläsemotor läuft nur auf der dritten Stufe.
Es ist auch klar das die Widerstände platt sind. Ist ne Krankheit. :rollin:
Frage:
weiß jemand den konkreten Widerstandswert in Ohm?
Eventuell könnte ja jemand das Teil mal durchmessen wenn es gerade so in Reichweite rumliegt
Bei meinen kann man nichts mehr drauf lesen.
Es sind ja nur 2 Widerstände- und die muss man ja nich unbedingt beim FOH kaufen
Wäre für elektrisch versierte bestimmt nicht ganz uninteressant!
Gruß
kilmister